Karl-Heinz Schwarze

Salomon-Elberfeld-Museum. Von jüdischer Metzgerei zur Stuhlmacherei

Ein verflogener Traum - im Bild-Buch wach gerüttelt. 1. Auflage.
epub eBook , 94 Seiten
ISBN 3758385342
EAN 9783758385346
Veröffentlicht Oktober 2023
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
12,00
5,49 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Ein anspruchsvolles Museumsprojekt musste trotz vielversprechender Anfangserfolge aufgegeben werden, da zahlreiche Voraussetzungen nicht mehr erfüllbar waren. In diesem Buch werden nun Pläne und Ideen vorgestellt, wie das Museum hätte aussehen können. Es handelt sich um zwei Gebäuden, die die Lebens- und Arbeitsverhältnisse vergangener Zeiten erlebbar machen, eine alte Stuhlmacherwerkstatt und ein kleines Wohn- und Geschäftshaus. Die Werkstatt sieht so aus, als habe der Stuhlmacher sie gestern verlassen. Im Wohnhaus haben im historischen Wechsel Familien dreier Schichten gelebt und gearbeitet, die über Jahrhunderte die Geschicke der westfälischen Kleinstadt Werne wesentlich mitgeprägt haben, Ackerbürger, Juden, Handwerker.

Portrait

Karl-Heinz Schwarze ist 1937 in Brakel im Kreis Höxter geboren. Nach dem Studium der Germanistik und Geschichte in Münster und Freiburg unterrichtete Schwarze am Gymnasium in Lünen-Altlünen Deutsch und Geschichte. Seit seiner Pensionierung engagiert er sich in seiner Heimatstadt Werne für die Kulturarbeit. Er verfasste Bücher und Aufsätze zum Kulturkampf in der Bismarck-Zeit und schieb eine Analyse der "Judenbuche", der bedeutenden Erzählung Annette von Droste-Hülshoffs. Er hält Vorträge zur Geschichte der Stadt Werne. Mehrere Jahre leitete er den Arbeitskreis Ortsbild- und Denkmalpflege im Heimatverein Werne. 2015 gründete er den Verein "Freunde des historischen Stadtkerns Werne e.V.", dessen Vorsitzender er ist. 2015 erhielt er den Kulturpreis der Stadt Werne.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Jean-Luc Bannalec
Bretonische Versuchungen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Robin Alexander
Letzte Chance
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Otto Waalkes
Kunst in Sicht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
26,00
Caroline Wahl
Windstärke 17
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Dora Zwickau
Gesellschaftsspiel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Ben Aaronovitch
Die Meerjungfrauen von Aberdeen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
17,00
Caroline Wahl
22 Bahnen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,00
Liz Moore
Der Gott des Waldes
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Sebastian Haffner
Abschied
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00