Karl Löwith

Weltgeschichte und Heilsgeschehen

Sämtliche Schriften, Band 2.
kartoniert , 597 Seiten
ISBN 3662659301
EAN 9783662659304
Veröffentlicht Januar 2023
Verlag/Hersteller Springer-Verlag GmbH

Auch erhältlich als:

pdf eBook
29,99
39,99 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der zweite Band der Sämtlichen Schriften beginnt mit dem erstmals 1949 in englischer Sprache erschienenen Buch Weltgeschichte und Heilsgeschehen. Die theologischen Voraussetzungen der Geschichtsphilosophie, das 1953 zuerst in deutscher Sprache erschien. Überwiegend aber wird der Band mit den großen Aufsätzen der 1950er und 60er Jahre bestritten, in denen sich Karl Löwith immer wieder kritisch mit den geschichtsphilosophischen Deutungen der christlichen Moderne auseinandergesetzt hat. In diese Kritik ist nicht nur der Gang des spekulativen Denkens von Augustinus bis Hegel einbezogen, sondern ebenso der Bruch des 19. Jahrhunderts mit der abendländischen Metaphysik, die in Nietzsche und Heidegger ihre spätesten Protagonisten hat. Erstmals in vollständiger deutscher Fassung erscheint der Aufsatz 'Der europäische Nihilismus', den Löwith 1939/40 im japanischen Exil schrieb. An den diesen Band beschließenden Aufsätzen wird deutlich, welche Erfahrungen Löwith dem fernöstlichen Denken abgewinnt: Es reicht zentral in seine Kritik europäischer Geschichtsphilosophie hinein.

Portrait

Karl Löwith (1897-1973) war ein deutscher Philosoph, der von 1952 bis zu seiner Emeritierung 1964 an der Universität Heidelberg lehrte. Er studierte u.a. bei Edmund Husserl und Martin Heidegger. 1943 mußte er Deutschland aufgrund seiner Verfolgung durch die Nationalsozialisten verlassen; bis 1952 lebte und arbeitete er, nach Aufenthalten in Rom und Japan, in den USA.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com