Karl-Ludwig Sommer

Wilhelm Kaisen

Eine politische Biografie.
gebunden , 528 Seiten
ISBN 3954942933
EAN 9783954942930
Veröffentlicht April 2025
Verlag/Hersteller Edition Falkenberg
19,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Wilhelm Kaisen (1887---1979) erreichte den Höhepunkt seiner politischen Laufbahn, die kurz nach der Jahrhundertwende mit dem Eintritt in die SPD begann, in den ersten fünfzehn Jahren seiner Amtszeit als Präsident des Senats der Freien Hansestadt Bremen. Seine bescheidene private Lebensführung und sein volkstümliches Auftreten ließen ihn in Bremen zur Symbolfigur des Wiederaufstiegs aus den Trümmern des Zweiten Weltkriegs werden und trugen ihm rasch eine weit über die Anhängerschaft der SPD hinausreichende Popularität ein, die bis heute fast ungebrochen anhält.
Politisch beruhte sein Erfolg, der die SPD in Bremen im Laufe der fünfziger Jahre zur absolut dominierenden Partei
werden ließ, vor allem aus dem 'Bündnis von Kaufleuten und Arbeiterschaft', also der Zusammenarbeit der Sozialdemokraten mit bürgerlichen Parteien in der Senatskoalition, an der Kaisen auch dann noch festhielt, als dies aufgrund der parteipolitischen Kräftekonstellation in der Bürgerschaft nicht mehr erforderlich war.
Überregional kam Kaisens politischer Tätigkeit vor allem deshalb besondere Bedeutung zu, weil er sich nach-
drücklich für die Gründung eines westdeutschen Staates und dessen schrittweise Eingliederung in das westliche Bündnissystem einsetzte, obwohl dies der damaligen sozialdemokratischen Parteilinie zuwider lief. Dies führte zu heftigen innerparteilichen Spannungen, die erst Ende der fünfziger Jahre endgültig beigelegt wurden, als das Bundes-land Bremen im Zuge der programmatischen Neuorientierung der SPD als Musterbeispiel populärer sozialdemokratischer Regierungstätigkeit entdeckt wurde. Für Kaisen selbst kam dies allerdings zu spät, um noch eine bundespolitische Führungsposition zu übernehmen, weil sich die 'Ära Kaisen' in Bremen damals bereits ihrem Ende zuneigte.

Portrait

Karl-Ludwig Sommer, Dr. phil., Historiker, geboren 1950, war u.a. apl. Professor für Neuere Geschichte an der Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg. Veröffentlichungen u.a.: 'Wiederbewaffnung im Widerstreit von Landespolititk und Parteilinie', Bremen 1988; 'Huma­nitäre Auslandshilfe als Brücke zu atlan­tischer Partnerschaft', Bremen 1999.

Das könnte Sie auch interessieren

Tilmann Lahme
Thomas Mann
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Laura Dahlmeier
'Wenn ich was mach, mach ich¿s gscheid'
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
18,00
Viktor E. Frankl
... trotzdem Ja zum Leben sagen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
11,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
28,00
Alena Jabarine
Der letzte Himmel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,99
Angela Merkel
Freiheit
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
42,00
Margot Friedländer
"Versuche, dein Leben zu machen"
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,00
Anne Rabe
Das M-Wort
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
20,00
Giulia Gwinn
Write your own story
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Jörg Hartmann
Der Lärm des Lebens
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00