Karl May, Emile Zola, Oskar Meding

Die Geschichten aus der Zeit des deutsch-französischen Krieges

Historische Romane Sammelband.
epub eBook
ISBN 8028253148
EAN 9788028253141
Veröffentlicht Dezember 2015
Verlag/Hersteller Sharp Ink
2,13 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

"Die Geschichten aus der Zeit des deutsch-französischen Krieges" bietet eine faszinierende Erkundung der Literatur zur Zeit des deutsch-französischen Krieges, indem es eine Vielzahl literarischer Stile von Abenteuergeschichte bis zur naturalistischen Erzählung vereint. Diese Anthologie hebt bedeutende Werke hervor, die die komplexen Facetten des Krieges und dessen Auswirkungen beleuchten. Von der spannenden Erzählkunst eines Karl May bis hin zu den gesellschaftskritischen Ansätzen eines Emile Zola erfasst die Sammlung sowohl persönliche Schicksale als auch gesellschaftliche Umbrüche. Besondere Erwähnung verdient der Beitrag von Oskar Meding, der die politischen Dimensionen der Epoche durch seine scharfsinnigen Perspektiven bereichert. Die beitragenden Autoren entstammen einem breiten Spektrum europäischer Literatur und spiegeln die kulturelle Vielfalt der Zeit wider. Karl May, bekannt für seine Abenteuerliteratur, bietet in seinen Texten eine aufschlussreiche Reflexion über Heldentum und menschliche Beziehungen in Zeiten des Krieges. Emile Zola, der als zentraler Vertreter des Naturalismus gilt, bringt durch seinen kritischen Blick soziale Missstände und moralische Fragen zum Vorschein. Oskar Meding, als politischer Romanschriftsteller gelobt, trägt entscheidend zur Diskussion politischer Idealismen bei, die diese turbulente Periode prägten. Dem Leser präsentiert sich hier die einmalige Gelegenheit, tiefe Einblicke in die verschiedenen literarischen Annäherungsversuche zu erhalten, die sich auf den deutsch-französischen Krieg beziehen. Diese Sammlung ermöglicht eine umfassende Auseinandersetzung mit dem Thema, was sowohl für den lehrreichen Wert als auch für das Verständnis der literarischen und historisch-kulturellen Perspektiven dieser Epoche von Bedeutung ist. "Die Geschichten aus der Zeit des deutsch-französischen Krieges" lädt ein, die Vielfalt der Texte zu entdecken und den Dialog zwischen den unterschiedlichen literarischen Stimmen zu erleben, der zu einer facettenreichen Betrachtung dieser prägenden historischen Phase führt."

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Download
12,99
Download
10,99
Download
9,99
Daniel Kehlmann
Tyll
epub eBook
Download
9,99
Miriam Georg
Im Nordlicht
epub eBook
Download
4,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Christoph Wortberg
Gussie
epub eBook
Download
10,99
Oliver Pötzsch
Der Totengräber und die Pratermorde
epub eBook
Download
13,99
Miriam Georg
Im Nordwind
epub eBook
Download
9,99
Peter Tremayne
Verneig dich vor dem Tod
epub eBook
Download
9,99