Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Das Lehrbuch behandelt die zivilrechtlichen Grundlagen des Verbraucherschutzrechts, insbesondere Haustürgeschäfte, Fernabsatz, Verbraucherkredit, Verbrauchsgüterkauf, Gewinnspiele, Zusendung unbestellter Waren, Reisevertragsrecht und Wettbewerbsrecht. Zahlreiche Beispielsfälle mit Kurzlösungen veranschaulichen den Stoff und erleichtern die Bearbeitung in der Klausur.
Prof. Dr. Barbara Grunewald hat einen Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht inne und ist seit 2006 Direktorin des neu gegründeten Instituts für Gesellschaftsrecht der Universität zu Köln. Prof. Dr. Karl-Nikolaus Peifer ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht mit Urheberrecht, Gewerblichen Rechtsschutz, Neue Medien und Wirtschaftsrecht und leitet die zivilrechtliche Abteilung des Instituts für Medienrecht und Kommunikationsrecht an der Universität zu Köln.
Aus den Rezensionen:
"Aus dem Hause Springer erscheint ein ... Neuling, der sich ... dem täglichen Irrsinn des Verbraucherschutz widmet. Es handelt sich um ein sehr verständlich geschriebenes, zügig und gut zu lesendes Lehrbuch ... Die Sprache ist leicht und unkompliziert ... Die einzelnen Kapitel sind nicht zu lang und enthalten alles, was man von einem guten Lehrbuch erwarten darf ... Besonders hervorzuheben sind die Klausurfälle, ... die über das ganze Buch verteilt ... sich einfinden. Insgesamt ein ... sehr gutes Lehrbuch ..." (Thomas Stumpf, in: StudJur online, March 2011)
E-Mail: ProductSafety@springernature.com