Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Zu Gast bei Flavia, Lucius und Seneca: Unterhaltungen mit Römern der Antike
Couchsurfing liegt heute im Trend - und es war in der Antike bei der »feinen« Gesellschaft weit verbreitet. Weil Herbergen und Gasthäuser wenig einladend waren, übernachtete man auf Reisen bei Freunden und Bekannten.
Prof. Dr. Karl-Wilhelm Weeber unternimmt in diesem Buch ein virtuelles Couchsurfing. Der Experte für Alte Geschichte versetzt sich und seine Leser in das Rom der Antike zurück. In Gedanken reist er nicht nur in die Hauptstadt des römischen Reichs, sondern taucht auch in das Landleben zu Zeiten Kaiser Neros ein.
Er begleitet einen Wagenlenker in den Circus Maximus, besucht einen Gladiator bei der »öffentlichen Mahlzeit« vor seinem Kampf, übernachtet bei Soßen-Importeuren und Comedians und trifft sogar den Philosophen Seneca.Alltagsgeschichten aus dem alten Rom: 20 Begegnungen quer durch alle GesellschaftsschichtenZeitreise ins Rom der Antike: Historisch fundiert und locker geschriebenRömische Kultur hautnah: Farbiges Panorama vom Leben und Arbeiten im antiken RomWie wurde Freizeit im alten Rom gestaltet? Ein historischer Reisebericht der etwas anderen ArtUnterhaltsam und informativ: Geschenk für Geschichtsinteressierte
Antike Geschichte »aus erster Hand«: Wie lebten die Römer im 1. Jahrhundert?
Als der jährliche Rom-Besuch pandemiebedingt ausfällt, träumt sich Karl-Wilhelm Weeber stattdessen ins alte Rom zurück. Basierend auf historischen Quellen erdenkt er Gespräche zwischen sich selbst in der Rolle des »barbarischen Germanen« und Bewohnern der antiken Metropole.
In seinem Sachbuch gibt der Experte ganz besondere Einblicke in die römische Kulturgeschichte und lässt vom Senator bis zur Kosmetikerin Vertreter aller Schichten zu Wort kommen!
Karl-Wilhelm Weeber, geb. 1950, ehem. Direktor des Wilhelm-Dörpfeld-Gymnasiums Wuppertal, ist Honorarprofessor für Alte Geschichte an der Universität Wuppertal sowie Lehrbeauftragter für die Didaktik der Alten Sprachen an der Ruhr-Universität Bochum. Er hat zahlreiche Bücher zur römischen Kulturgeschichte verfasst.
ISBN | 3806244189 |
---|---|
EAN | 9783806244182 |
Seiten | 232 Seiten |
Veröffentlicht | April 2022 |
Verlag/Hersteller | wbg Theiss |
Autor | Karl-Wilhelm Weeber |
Was bedeutet Click&Collect?
Sie wählen online einen Artikel aus und können diesen ganz bequem in der Buchhandlung abholen und bezahlen.
Wie funktioniert Click&Collect EXPRESS?
In der Buchhandlung vorrätige Artikel können Sie kostenfrei und ohne Registrierung sofort reservieren. Nachdem Sie die Reservierungsbestätigung erhalten haben, steht der Artikel direkt zur Abholung bereit.
Wie funktioniert Click&Collect (*mit über Nacht-Express)?
Ist ein Artikel nicht in der Buchhandlung vorrätig, liefern wir Ihre Bestellung über Nacht bequem und kostenfrei in Ihre Lieblingsbuchhandlung. Nach Eintreffen der Lieferung entscheiden Sie selbst, wann Sie den Artikel in der Buchhandlung abholen.
*Wenn Sie einen oder mehrere unserer über 1 Mio. sofort-lieferbaren Artikel Wochentags bis 15 Uhr bestellen (Uhrzeit variiert je ausgewählter Lieblingsbuchhandlung), liefern wir diese am Vormittag des darauffolgenden Werktages (Mo. - Sa. , außer an Feiertagen) in die von Ihnen ausgewählte Partnerbuchhandlung aus. Nach Eintreffen der Lieferung entscheiden Sie selbst, wann Sie den Artikel in der Buchhandlung abholen.
Weitere Informationen finden Sie hier.