Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Marcel Proust (1871 - 1922), der in den mondänen Pariser Salons gern als Dandy und Snob auftrat, hat in seinem Romanzyklus «Auf der Suche nach der verlorenen Zeit» aus der Erinnerung eines Einzelnen das Leben einer Epoche eingefangen, die in der Katastrophe des Ersten Weltkriegs unterging. Sein Werk bricht mit den Tabus seiner Zeit und sucht neuen Lebenssinn in den Umwälzungen der Moderne.Das Bildmaterial der Printausgabe ist in diesem E-Book nicht enthalten.
Karlheinrich Biermann, Studium der Romanistik, der Philosophie und der Evangelischen Theologie, teilweise auch der Germanistik und der Geschichte, nach Promotion und Habilitation Professor für Romanische Philologie (Literaturwissenschaft) an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.Buchveröffentlichungen: «Selbstentfremdung und Mißverständnis in den Tragödien Jean Racines» (1970); «Literarisch-politische Avantgarde in Frankreich 1830 - 1870 (1982); «Mexiko» (1993); Co-Autor der «Französischen Literaturgeschichte», hg. von J. Grimm (1989/1994/2006); «Victor Hugo» (rm 50565, 1998); «Marcel Proust» (rm 50624, 2005); «Antoine de Saint-Exupéry» (rm 50547, 2012). Arbeitsschwerpunkte: neuere französische Literatur, frankophone Literatur außerhalb Frankreichs, spanischsprachige Literatur Lateinamerikas.
Status der Barrierefreiheit
EPUB Accessibility 1.1
WCAG Version 2.1
WCAG Stufe AA
Audio
Alle Inhalte über Text-to-Speech-Bildschirmlesegeräte oder ertastbare Lesegeräte (Brailleschrift) zugänglich
Lesbarkeit
Hoher Kontrast
Sehr hoher Kontrast