Karlheinz A. Geißler

Lob der Pause

Von der Vielfalt der Zeiten und der Poesie des Augenblicks.
gebunden , 152 Seiten
ISBN 3865813208
EAN 9783865813206
Veröffentlicht September 2012
Verlag/Hersteller Oekom Verlag GmbH
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
11,99
14,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 18:00 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Immer schneller, immer mehr - diese Maxime ist mittlerweile zum Credo unserer Zeit geworden. Doch was, wenn das schnelle Leben immer mehr zur Last wird, wenn immer mehr Menschen darüber klagen, keine Zeit mehr zu haben für die Familie, Freunde oder für sich selbst und immer öfter das Stresssymptom »Burnout« diagnostiziert wird? Dann ist es höchste Zeit für ein Umsteuern, denn offensichtlich ist diese Tempofahrt nicht zukunftsfähig. »Wir müssen unseren Umgang mit Zeit überdenken und revidieren«, empfiehlt der Zeitexperte Karlheinz A. Geißler - und zeigt, warum wir Langsamkeit, Wiederholung und Warten wieder schätzen sollten. Denn es sind diese Zeiten des »Dazwischen«, die die Dinge und Abläufe auf Abstand bringen und so für den Rhythmus im Leben sorgen. Es sind die »kleinen Sonntage unseres Daseins«, die uns die Freiräume schaffen, darüber nachzudenken, was war und was kommen wird, die Zwischenzeiten fürs Nachdenken, Vordenken, Abschalten und Verarbeiten. Die Zeit ist reif für ein Innehalten, das Buch »Lob der Pause« liefert hierzu wertvolle Denkanstöße.

Portrait

Karlheinz A. Geißler ist einer der bekanntesten Zeitforscher der Gegenwart. Er hat zahlreiche Bücher zum Thema Zeit publiziert und ist ein gefragter Interviewpartner. Er studierte Philosophie, O-konomie und Pädagogik und war von 1975 bis 2006 Professor für Wirtschafts- und Sozialpädagogik an der Universität der Bundeswehr in München.
Karlheinz A. Geißler war einer der bekanntesten Zeitforscher der letzten Jahrzehnte. Er studierte Philosophie, Ökonomie und Pädagogik und war von 1975 bis 2006 Professor für Wirtschafts- und Sozialpädagogik an der Universität der Bundeswehr in München. Er hat zahlreiche Bücher zum Thema Zeit publiziert, zuletzt gemeinsam mit Harald Lesch und Jonas Geißler 'Alles eine Frage der Zeit'. Er verstarb am 9. November 2022.

Hersteller
Oekom Verlag GmbH
Goethestraße 28

DE - 80336 München

E-Mail: info@oekom.de

Das könnte Sie auch interessieren

Otto Waalkes
Kunst in Sicht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
26,00
Michael Sowa
Fragile Idyllen
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
80,00
Charlie Mackesy
Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das ...
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,99
Sofort lieferbar
18,00
Gertrude von Holdt
Auf hoher See
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
16,00
Mascha Kaléko
Ich tat die Augen auf und sah das Helle
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
20,00
Konrad Paul Liessmann
Der Plattenspieler
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
15,00
Christoph Hein
Das Havelberger Konzert
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
16,00
Kristine Bilkau
Wasserzeiten
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
16,00
Sofort lieferbar
9,99