Vergleich der politischen Utopien von Smith, Rousseau und Marx und ihre Bewertung im Rahmen der heutigen gesellschaftlichen Verhältnisse - Karsten Stöber

Karsten Stöber

Vergleich der politischen Utopien von Smith, Rousseau und Marx und ihre Bewertung im Rahmen der heutigen gesellschaftlichen Verhältnisse

basierend auf dem Seminartext "Markt und Republik" aus "Wovon lebt der Mensch" von Michael Ignatieff. 1. Auflage. Dateigröße in KByte: 817.
pdf eBook , 24 Seiten
ISBN 3656522898
EAN 9783656522898
Veröffentlicht Oktober 2013
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,7, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: "Politische Utopien sind eine Form von Nostalgie für eine idealisierte Vergangenheit, die als Wunsch in die Zukunft projiziert wird. (...) Utopien müssen sich niemals vor der Geschichte rechtfertigten; wie alle Träume sind sie zeitlos immun gegen die Enttäuschungen des realen Lebens (...)",
schreibt Michael Ignatieff zu Beginn des IV. Kapitels Markt und Republik aus seinem Werk Wovon lebt der Mensch. Was es heißt, auf menschliche Weise in Gesellschaft zu leben (1984) . Tatsächlich haben politische Utopien in den Köpfen und Herzen der Menschen Träume und Wünsche von einer besseren Zukunft geweckt, die nicht nur ideengeschichtlich sondern auch real die menschliche Gesellschaft der letzten zwei Jahrhunderte maßgeblich geprägt haben. Doch was ist übrig geblieben von diesen Wünschen und Träumen, wenn Menschen versuchten, sie in die Tat umzusetzen? Dieser Frage widmet sich meine Hausarbeit. Sie behandelt die drei wohl bedeutsamsten politischen Utopien des 19. und 20. Jahrhunderts:
Der demokratische Republikanismus von Jean-Jacques Rousseau (1712 - 1787), einem der wichtigsten Staatstheoretiker und Wegbereiter der Französischen Revolution, der Liberalismus von Adam Smith (1723 - 1790), einem schottischen Philosophen und Ökonomen, der als Begründer der klassischen Nationalökonomie angesehen wird und dessen Hauptwerk Der Wohlstand der Nationen (1776) als theoretisches Fundament der Wirtschaftswissenschaften bezeichnet werden kann und der wissenschaftliche Sozialismus/Kommunismus von Karl Marx (1818 - 1883), einem deutschen Gesellschaftstheoretiker, dessen Hauptwerk Das Kapital (1867) die Geschichte des 20. Jahrhunderts weitreichend beeinflusste.
Nach einem kurzen Einstieg in den historischen Hintergrund, werde ich die politischen Utopien in Form einer Gegenüberstellung miteinander vergleichen. Daraus soll ersichtlich werden, welche zentralen Elemente die Theoretiker trennen und welche sie verbinden. Im Anschluss findet eine Bewertung der Utopien im Rahmen der heutigen gesellschaftlichen Verhältnisse statt. Die Ergebnisse werden am Ende in einem Fazit knapp zusammengefasst. Grundlage dieser Hausarbeit ist der bereits zitierte Seminartext Markt und Republik aus dem Werk Wovon lebt der Mensch. Was es heißt, auf menschliche Weise in Gesellschaft zu leben, von Michael Ignatieff.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Sunil Amrith
Brennende Erde
epub eBook
Download
26,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Download
3,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Sybille Steinbacher
Hitler
epub eBook
Download
9,99
Robin Alexander
Die Getriebenen
epub eBook
Download
2,99
Download
12,99