Kassandra Ochs

Social-Media-Wahlkampf. Die Bedeutung von Facebook und Twitter in der politischen Kommunikation

1. Auflage.
kartoniert , 28 Seiten
ISBN 3668570469
EAN 9783668570467
Veröffentlicht November 2017
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
15,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,0, Fachhochschule des Mittelstands, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist es zu erläutern, wie Social Media in den US-Wahlkampagnen 2008 und 2012 eingesetzt wurde und herauszufinden, welchen Einfluss sie auf das Wahlergebnis genommen haben. Gleichzeitig wird auf den aktuellen Bundestagswahlkampf eingegangen und besonders die Auftritte von Angela Merkel und Martin Schulz unter die Lupe genommen. Diese werden mit den amerikanischen Auswertungen verglichen und gegenübergestellt.
Die Relevanz der politisch-medialen Beziehungen lässt sich anhand des Dreiecks der politischen Kommunikation erklären. Dieses besteht aus Politik, Medien und Bürgern. Es wird davon ausgegangen, dass die Beziehungen der Akteure aus Politik und Medien in mehreren Hinsichten die Qualität eines demokratischen politischen Systems prägen.
Die Arbeit ist in drei Teile unterteilt: Die Einleitung, der Hauptteil und der Schluss. In der Einleitung werden zunächst einige theoretische Grundlagen geklärt, welche für das Verständnis der vorliegenden Arbeit von zentraler Bedeutung sind. Im Hauptteil folgt die Analyse der US-Wahlen der Jahre 2008 und 2012 und anschließend folgt die Auswertung der Social-Media-Nutzung im Bundestagswahlkampf 2017. Letztendlich kommt im Schlussteil das Fazit, welches Aufklärung darüber gibt, inwieweit eine Rede von -Social-Media-Wahlkampf- wirklich sein kann.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Thomas Stensitzki
Microsoft Exchange Server
epub eBook
Download
69,90
Miriam Meckel
Alles überall auf einmal
epub eBook
Download
12,99
Download
14,99
Download
44,99
Jens Lubbadeh
Unsterblich
epub eBook
Download
9,99
Elisabeth Koblitz
«Aber alle haben ein Smartphone!»
epub eBook
Download
9,99
Axel Miesen
Ansible
epub eBook
Download
39,90
Jörg Lange
Warehouse Management mit SAP EWM
epub eBook
Download
89,90
Ingo Dachwitz
Digitaler Kolonialismus
epub eBook
Download
21,99
Chris Bradford
Das letzte Level
epub eBook
Download
3,99