Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
In ihrer im Februar 2025 vorgelegten Masterarbeit entwickelt Katharina Bässler eine prägnante und tiefgehende herrschaftskritische Theorie zu den Verflechtungen von Patriarchat und Kapitalismus - am Beispiel der romantischen Liebe als hegemonialem, naturalisierendem Konzept. Dabei zeigt sie, wie intime Beziehungen gesellschaftliche Machtverhältnisse nicht nur widerspiegeln, sondern aktiv mitproduzieren. Das Buch beeindruckt durch ihre theoretische Eigenständigkeit, klare Argumentation und eine reflektierte Weiterentwicklung bestehender Ansätze. Bässler verbindet feministische Theorie, Gesellschaftskritik und politische Analyse zu einem innovativen Beitrag.
Katharina Bässler ist Referentin für Gender und Diversity an der Hochschule München, wo sie sich für eine gleichstellungsstarke und diskriminierungskritische Hochschulkultur einsetzt und unter anderem die Erstanlaufstelle Antidiskriminierung leitet. Als Soziologin und Diversity-Trainerin initiiert und begleitet sie Sensibilisierungs- und Empowerment-Angebote, die Diversität fördern und Chancengleichheit erlebbar machen. Sie studierte Politikwissenschaft und Soziologie in Augsburg und Oslo und absolvierte ihren Master in Soziologie mit dem Schwerpunkt „Geschlecht, Kultur, Differenz" an der LMU München.
Marktlogik statt Magie?.- Der Gegenstand der romantischen Liebe.- Relevante Begriffe der Gesellschaftstheorie.- Ausgewählte Theorien Eva Illouz'.- Die Verbindung von Kapitalismus und Patriarchat in romantischer Liebe.- Verliebt in ein romantisiertes Ungleichheitssystem?.
Status der Barrierefreiheit
PDF/UA-1
Alternativbeschreibungen
Kurze Alternativtexte
Navigation
Inhaltsverzeichnis mit Links
Audio
Alle Inhalte über Text-to-Speech-Bildschirmlesegeräte oder ertastbare Lesegeräte (Brailleschrift) zugänglich
Lesbarkeit
Hoher Kontrast