Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Im vorliegenden Buch geht es um kindliche Vorstellungen zur Nachhaltigkeit. Auf der Basis der drei Kerngedanken Umweltschutz, Generationengerechtigkeit und Partizipation aus dem Leitbild der Nachhaltigkeit wurden vier problemzentrierte Interviews mit Kindern geführt und mit der dokumentarischen Methode ausgewertet. Der Zusammenhang zwischen Generationenverhältnis und Partizipation von Kindern im Wohlfahrtsstaat und die Relevanz des Umweltschutzes für Kinder werden beschrieben. Darauf folgt eine Argumentation für die Erforschung kindlicher Vorstellungen zur Nachhaltigkeit im Gebiet der Kindheitsforschung und eine Zusammenfassung bisheriger Forschungsergebnisse. Nach der Beschreibung von Erhebungs- und Auswertungsmethodik folgt die Darstellung der Ergebnisse des Forschungsprojektes. Es zeigt sich, dass sich jedes der vier Kinder mit mindestens einem Kerngedanken der Nachhaltigkeit beschäftigt hatte und dass kindliche Partizipation ein Schwerpunktthema ist. Abschließend erfolgt eine Diskussion der Ergebnisse zusammen mit einer Reflexion des Projekts und Überlegungen für weitere Forschungsprojekte.
Katharina Gebel schloss 2011 das Diplom-Studium zur Sozialpädagogin (FH) in Eichstätt i. Bay. ab. Daraufhin zog sie nach Berlin, um dort 2014 das Master-Studium Soziale Arbeit abzuschließen. Nach verschiedenen Anstellungen in Kindertagesstätten und auf einem Abenteuerspielplatz arbeitet sie aktuell in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in Berlin.