Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Liebevoll illustrierte Orakelkarten für mehr Klarheit und Reflexion
Diese Orakelkarten-Box ist der perfekte Begleiter für die Zeit der Rauhnächte, zur Selbstreflexion oder für schwierige Lebensentscheidungen. Im 64-seitigen Booklet werden Legesysteme beschrieben und die tieferen Bedeutungsebenen der liebevoll gestalteten Tarotkarten erklärt. Zudem enthält es Reflexionsimpulse, die zu mehr Klarheit und Achtsamkeit im Alltag beitragen können. Egal ob es darum geht, herauszufinden, ob die Zeit reif ist für einen Neuanfang oder ob man lieber einmal innehalten sollte - Karten wie die Grüne Frau, der Trickster und der Schwellenhüter helfen bei der Entscheidungsfindung. Auch unabhängig vom Kartenlegen kann die Box zu einem täglichen Ritual werden, das uns den Alltagsstress für einen Moment vergessen lässt: Die zauberhaften Motive aus Natur und paganer Mythologie laden zum Entschleunigen und zur Meditation ein. Ziehe einfach eine Karte und lasse das Bild auf dich wirken!
Katharina Hargutt ist Diplom- und Kommunikationsdesignerin und lebt mit ihrem Mann in einem kleinen Haus am Waldrand in der Nähe von Würzburg. Ihre Illustrationen und Texte sind inspiriert von alten Märchen, Legenden und Bräuchen. Besonders fasziniert sie die Idee einer beseelten Natur sowie die Suche nach dem Ursprünglichen, einer göttlichen Ordnung. In ihrer "Pagan Poetry" schreibt sie über die Beziehung von Mensch und Natur und die Sehnsucht nach den großen Mysterien des Lebens.
Katharina Hargutt ist Diplom- und Kommunikationsdesignerin und lebt mit ihrem Mann in einem kleinen Haus am Waldrand in der Nähe von Würzburg. Ihre Illustrationen und Texte sind inspiriert von alten Märchen, Legenden und Bräuchen. Besonders fasziniert sie die Idee einer beseelten Natur sowie die Suche nach dem Ursprünglichen, einer göttlichen Ordnung. In ihrer "Pagan Poetry" schreibt sie über die Beziehung von Mensch und Natur und die Sehnsucht nach den großen Mysterien des Lebens.