Katharina Kaiser

Softwareentwicklung. Konzeption und Implementierung einer Windows-Bedienoberfläche für einen mobilen Roboter

1. Auflage.
kartoniert , 64 Seiten
ISBN 3668260486
EAN 9783668260481
Veröffentlicht August 2016
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
18,99
27,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,1, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, früher: Berufsakademie Ravensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit dokumentiert die Konzeption sowie die Implementierung einer Windows-Bedienoberfläche zur Steuerung und Kontrolle einer mobilen Plattform, der MP-400 des Herstellers Neobotix. Dazu wurden zunächst die theoretischen Grundlagen zu den Themen -Mobile Roboter- und -Softwareentwicklung- erarbeitet. Neben der Abgrenzung des Begriffes werden im Kapitel -Mobile Roboter- der aktuelle Stand der Technik bezüglich Sensoren, Aktoren, Lokalisierung und Navigation, mögliche Anwendungsgebiete und die Plattform Neobotix MP-400 vorgestellt. Der Fokus liegt dabei auf autonomen mobilen Robotern. Diese zeichnen sich dadurch aus, dass sie sich in nicht speziell modifizierten Umgebungen frei fortbewegen können. Das Kapitel -Softwareentwicklung- definiert die Anforderungen an Softwarequalität und bildet mögliche Vorgehensweisen ab.
Der praktische Teil, die Entwicklung der Bedienoberfläche, ist in die vier Abschnitte Anforderungen, Konzeption, Implementierung und Test untergliedert. Der Anforderungskatalog listet alle benötigten Funktionen auf, die in einem iterativen Prozess erarbeitet wurden. Das Konzept beschreibt die einzelnen Bildschirmmasken der Bedienoberfläche und die Funktionen der einzelnen Steuerelemente sowie die zur Kommunikation mit dem Server benötigten Befehle. In einer Komponentenübersicht ist das Zusammenspiel der wichtigsten Programmmodule dargestellt. Der Abschnitt -Implementierung- beinhaltet die Vorstellung des verwendeten Anwendungstyps WindowsForms, die Datenhaltung in einer Microsoft Access-Datenbank, die Programmstruktur und die Beschreibung der wichtigsten Prozesse. Abschließend werden die durchgeführten Tests zur Validierung der Anwendung aufgelistet.
Das Ergebnis der Arbeit ist eine Bedienoberfläche, die grundsätzlich all den definierten Anforderungen entspricht.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Elisa Hoven
Dunkle Momente
epub eBook
Download
7,99
Download
3,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Elizabeth Strout
Die Unvollkommenheit der Liebe
epub eBook
Download
4,99
Nadia Pantel
Das Camembert-Diagramm
epub eBook
Download
19,99
J. D. Vance
Hillbilly-Elegie
epub eBook
Download
13,99
Sybille Steinbacher
Hitler
epub eBook
Download
9,99
Toralf Staud
Am Kipppunkt
epub eBook
Download
16,99