Katharina Weiß

Inwiefern handelt es sich bei der Robinson-Figur um ein Medium, durch das ein bürgerliches Liebeskonzept ausagiert und letztlich zum Scheitern gebracht werden kann?

3. Auflage.
kartoniert , 36 Seiten
ISBN 364056152X
EAN 9783640561520
Veröffentlicht Juli 2010
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
15,99
17,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, Note: 2,0, Universität Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit gilt es nun zu prüfen, ob Louis Ferdinand Céline durch die
Liebesgeschichte von Robinson und Madélon wirklich ein bürgerliches Liebeskonzept
ausagiert, mit welchen Mitteln er dies tut und warum es letztendlich scheitert.
Dafür ist es in einem ersten Schritt unerlässlich das bürgerliche Liebeskonzept zu
erläutern. Zuerst wird ein Einblick in die Entwicklung eben dieses Konzeptes seit der
Romantik gegeben. Außerdem werden die wichtigen Faktoren Ehe und Familie dargelegt.
Die Rolle der Frau und des Mannes in der bürgerlichen Gesellschaft wird ebenfalls
beleuchtet, um die Darstellung des bürgerlichen Liebeskonzepts abzurunden.
In einem zweiten Schritt werden die literarischen Mittel erläutert, denen sich Céline
bedient, um eine bürgerliche Liebe zwischen Madélon und Robinson zu etablieren. Näher
betrachtet wird dabei die ,,Hausbootszene", die in diesem Zusammenhang ein
Schlüsselereignis darstellt, sowie der damit verbundene Ausflug der Hauptfiguren. Des
weiteren wird auf die Bed
eutung des Motivs ,,Blindheit" im Zusammenhang mit dem
bürgerlichen Liebeskonzept eingegangen, womit auch die Erläuterung des Wortfelds
,,sehen" einhergeht. In einem letzten Schritt werden die sich im Buch befindlichen
Vergleiche analysiert, um zu verstehen, wie Céline eine bürgerliche Liebe entwirft.
Der letzte Teil dieser Arbeit bezieht sich auf die Frage, warum Robinson und nicht der
Hauptfigur Bardamu diese Liebesgeschichte widerfährt.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Download
22,99
Jörg Hartmann
Der Lärm des Lebens
epub eBook
Download
19,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Güner Yasemin Balci
Heimatland
epub eBook
Download
23,99
Download
0,00
Hanno Sauer
Klasse
epub eBook
Download
25,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Hamed Abdel-Samad
Was darf Israel?
epub eBook
Download
12,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99