Kathrin Passig

Sie befinden sich hier

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 18 Seiten
ISBN 3644521115
EAN 9783644521117
Veröffentlicht März 2014
Verlag/Hersteller Rowohlt Verlag GmbH
Familienlizenz Family Sharing
Book2Look
0,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Jemand unternimmt einen Spaziergang in winterlicher Landschaft, kommt vom Weg ab und geht in der Schneewüste verloren. Davon erzählt Kathrin Passigs Text, mit dem sie 2006 beim Bachmann-Wettbewerb den Hauptpreis und den Kelag-Publikumspreis gewann, «und er kann mit allen Insignien der in Klagenfurt hartnäckig gegen den Mainstream gepflegten Literatur aufwarten: Er ist metafiktional, das heißt, sein Thema ist das eigene Verfahren. Er ist spekulativ - es geht um so anspruchsvolle Sujets wie Subjektivität und Vergessen, Realität und Illusion. Und er ist assoziativ, also nicht an Plot und Action, sondern am Strukturellen, am Konstruktiven interessiert. Dass dennoch Jauchzer des Entzückens durch den Blätterwald schallen, liegt an einer Qualität, die am Wörthersee bislang eher selten zum Zuge kam: die Fähigkeit, Humor mit philosophischer Raffinesse zu verbinden. Der Autorin gelingt, höchst komplexe Gedanken derart ironisch zu präsentieren, dass die Schwere der Themen im Fortgang des Textes nicht mehr ins Gewicht fällt. Im Gegenteil: Die Reflexion wird so leicht wie jene Schneeflocken, in deren Treiben sich die Erzählerin des Textes verliert.» (Spiegel online)

Portrait

Kathrin Passig, geboren 1970, ist eine Vordenkerin des digitalen Zeitalters. Sie ist Mitbegründerin der Zentralen Intelligenz Agentur in Berlin sowie des Blogs «Techniktagebuch». 2006 gewann sie in Klagenfurt sowohl den Bachmann-Preis als auch den Publikumspreis. Die «Sachbuchautorin und Sachenausdenkerin» (Passig über Passig) veröffentlichte u. a. 2007 das «Lexikon des Unwissens» (mit Aleks Scholz) und 2012 «Internet - Segen oder Fluch» (mit Sascha Lobo). 2016 wurde Kathrin Passig mit dem Johann-Heinrich-Merck-Preis für literarische Kritik und Essay ausgezeichnet.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Rowohlt Verlag GmbH
Kirchenallee 19

DE - 20099 Hamburg

E-Mail: produktsicherheit@rowohlt.de