Katja Landwehr

Die "böse Frau" in der Dichtung des 13. Jahrhunderts

Daz buoch von dem übeln wîbe. 1. Auflage.
epub eBook , 21 Seiten
ISBN 3640484703
EAN 9783640484706
Veröffentlicht Dezember 2009
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Germanistik), Veranstaltung: Übersetzen aus dem Mittelhochdeutschen, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung
In den letzten beiden Jahrzehnten des 12. Jahrhunderts und im ersten Viertel des 13. Jahrhunderts entstanden wohl die bedeutendsten Zeugnisse mittelalterlicher Dichtung: die Werke Hartmanns von Aue, Wolframs [...]. Die großen Versromane sind geprägt von der Artuswelt, von der 'âventiure' als idealem Tun und von ritterlicher Ehre und haben für die negierend darstellende Satire keinen Platz.1 Dieser Literatur tritt mit der Figur des 'übelen wîbes' seit dem frühen 13. Jahrhundert
eine neue kleinepische Form entgegen.
Die Darstellung der aufsässigen, herrschsüchtigen Frau wirft die Frage nach den Fähigkeiten und Eigenschaften auf, über die ein Mann verfügen muss, um seine Überlegenheit und damit auch seine Geschlechtsidentität zu behaupten.2 Aufgegriffen wird dieses Motiv in dem Schwank 'Daz buoch von dem übeln wîbe'. Das Verfehlte der Beziehung wird durch die sich wiederholende Aggression der Frau gegen ihren Mann markiert. Durch Analogien
und Kontraste wird die satirische Intention der Dichtung deutlich. So glaubt der Ehemann, es sei schlimmer mit einer
'bösen Frau' verheiratet zu sein, als den Tod eines Märtyrers zu sterben. Als literarischer Kontrast zu dieser Beziehung, welche hauptsächlich auf Prügeleien basiert, werden Erec und Enite, Aeneas und Dido, Tristan und Isolde genannt. Ironisch wird diese Ehe auch als 'ordenunge' angesprochen.3
Aufgabe dieser Arbeit wird es sein, die mittelalterliche Auffassung eines 'übelen wîbes' näher zu beleuchten
um anschließend ausführlich auf das Werk 'Daz buoch von dem übeln wîbe' einzugehen. Neben der Überlieferung des Textes soll vor allem der Inhalt des Schwanks betrachtet werden, um dabei die Szenen zwischen Ehemann und Ehefrau zu bewerten und diese mit weiteren Darstellungen der 'übel-wîp'-Dichtung des 13. Jahrhunderts zu vergleichen.
1 Arntzen, Helmut, 1989, S.34.
2 Gaebel, Ulrike / Kartschoke, Erika (Hrsgg.), 2001, S.9.
3 Arntzen, Helmut, 1989, S.58.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Download
0,00
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Tilmann Lahme
Thomas Mann
epub eBook
Download
22,99
Joachim Meyerhoff
Man kann auch in die Höhe fallen
epub eBook
Download
22,99
Tahsim Durgun
»Mama, bitte lern Deutsch«
epub eBook
Download
15,99
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Christiane Maria Paßers
Diesem Weg wohnt ein Zauber inne
epub eBook
Download
11,99
Download
9,99
Paul Ruban
Der Duft des Wals
epub eBook
Download
6,99