Katrin Brenner

Inwiefern unterscheidet sich die historische Figur von Rollo, der erste Herzog der Normandie, von seiner Darstellung in der Serie "Vikings"?

Eine Analyse zwischen Historie und Fiktion. 1. Auflage.
kartoniert , 20 Seiten
ISBN 3389059253
EAN 9783389059258
Veröffentlicht August 2024
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
16,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 3,0, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit beschäftigt sich mit einer Analyse der historischen Figur Rollo der Normandie im Vergleich mit der fiktiven Figur Rollos aus der Serie "Vikings".
In dieser Arbeit liegt der Fokus auf der Analyse des historischen Hintergrunds von Rollo. Ziel ist es, seine Rolle als normannischer Anführer und Wikinger zu verstehen sowie zu untersuchen, wie und warum er zu einem entscheidenden Akteur in der Wikingerzeit aufstieg. Diese Auseinandersetzung ermöglicht einen tieferen Einblick in die historische Relevanz dieser Figur für die Lehrveranstaltung. Ein weiterer wesentlicher Schwerpunkt liegt auf der Analyse, wie die Serie "Vikings" die Figur Rollo einführt und entwickelt mit Schwerpunkt auf seine Taufe und sein Leben in der Normandie. Die Untersuchung betrifft die historische Genauigkeit der in der Serie dargestellten Ereignisse rund um Rollo. Hier werden historische Freiheiten identifiziert, die möglicherweise für dramatische Effekte genommen wurden. Ziel dieser Arbeit ist es, nicht nur die historische Bedeutung von Rollo in der Wikingerzeit zu erfassen, sondern auch kritisch zu hinterfragen, inwiefern die Serie "Vikings" diese Bedeutung getreu widerspiegelt. Durch die Untersuchung von fiktionalen Elementen und künstlerischen Freiheiten wird eine umfassender Einblick in die kulturelle und historische Repräsentation von Rollo gewonnen.
In der Schlussfolgerung werden die wichtigsten Erkenntnisse aus dem Vergleich zwischen Rollo in "Vikings" und der historischen Realität zusammengefasst und die Forschungsfrage: -Inwiefern unterscheidet sich die historische Figur von Rollo, der erste Herzog der Normandie, von seiner Darstellung in der Serie "Vikings".- soll beantwortet werden. Diese Arbeit liefert somit einen Beitrag zur kritischen Betrachtung von historischer Repräsentation in populären Medien und vertieft das Verständnis für die komplexe Gestalt von Rollo.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de