Unitarische und föderale Regierungssysteme und ihre Auswirkung auf den legislativen Status quo an den Beispielen Frankreich und Deutschland - Kay Milbert

Kay Milbert

Unitarische und föderale Regierungssysteme und ihre Auswirkung auf den legislativen Status quo an den Beispielen Frankreich und Deutschland

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 451.
pdf eBook , 18 Seiten
ISBN 3640450159
EAN 9783640450152
Veröffentlicht Oktober 2009
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Systeme allgemein und im Vergleich, Note: 2, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Europäisierung des deutschen Regierungsystems?, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit vergleicht das föderale Regierungssystem in Deutschland mit den zentralistischen in Frankreich aus der Sicht des Vetospieler-Ansatzes nach Tsebelis. Dieser Ansatz betrachtet verschiedene politische Akteure die Veränderung von politischen Beschlüssen notwendig ist. Der Vetospieler-Ansatz geht davon aus, das politische Beschlüsse innerhalb der Schnittmege der Positionen der verschiedenen Akteure möglich sind.
Meine Hausarbeit legt den Schwerpunkt auf den Einfluss von Gliedstaaten (in der Bundesrepublik Deutschland Bundesländer) und Gebietskörperschaften auf die Unsetzung von politischen Beschlüssen.
Die Hausarbeit berücksichtig aber nicht nur die Gliedstaaten und Gebietskörperschaften( Department in Frankreich, da sich während meiner Ausführung zeigt, das auch viele andere Akteure Einfluss auf die Änderung politischer Beschlüsse haben.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com