Kein Platz an der Sonne -

Kein Platz an der Sonne

Erinnerungsorte der deutschen Kolonialgeschichte. 1. Auflage. 50 Abbildungen
eBook (pdf), 524 Seiten
EAN 9783593421131
Veröffentlicht September 2013
Verlag/Hersteller Campus Verlag GmbH
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Buch (Hardcover)
49,00
44,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Namibia gehört heute zu den beliebtesten Fernreisezielen der Deutschen - vielleicht auch deshalb, weil es einst als "Deutsch-Südwestafrika" Kolonie war. Die Erfahrung von Tourismus und Globalisierung rückte in den vergangenen Jahren den europäischen Kolonialismus, der auch die deutsche Geschichte weit stärker als gemeinhin angenommen prägte, ins allgemeine Bewusstsein.Das Buch legt eine Bilanz der Spurensuche nach Erinnerungsorten der oft unrühmlichen deutschen Kolonialgeschichte vor. In 30 leicht verständlich geschriebenen Einzelbeiträgen präsentiert es Personen, Institutionen, Ereignisse und Vorstellungswelten. Albert Schweitzers Hospital Lambaréné, Hagenbecks Tierpark und die "Hunnenrede" Kaiser Wilhelms II. zählen hierzu ebenso wie der Berg Kilimandscharo, den der Deutsche Hans Meyer als erster Europäer bestieg, Bernhard Grzimeks Film "Serengeti darf nicht sterben" oder der "Sarotti-Mohr". Ein unentbehrliches Buch für alle, die am deutschen Kolonialismus und am deutschen kollektiven Gedächtnis interessiert sind.

Portrait

Jürgen Zimmerer ist Professor für die Geschichte Afrikas an der Universität Hamburg. Er ist Verfasser und Herausgeber zahlreicher Bücher und Aufsätze zur deutschen Kolonialgeschichte, zum Holocaust und zur Genozidforschung.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt Kolonialismus und kollektive Identität: Erinnerungsorte der deutschen Kolonialgeschichte Jürgen Zimmerer 9 I. Vorstellungswelten Die Südsee Reinhard Wendt 41 Der Urwald Wolfgang Fuhrmann 56 Südwest Henning Melber 68 Der Kilimandscharo Christof Hamann und Alexander Honold 81 "Serengeti darf nicht sterben" Bernhard Gißibl und Johannes Paulmann 96 "Der Tiger von Eschnapur" und "Das indische Grabmal" Wolfgang Struck 109 Der Sarotti-Mohr Volker Langbehn 119 II. Weltpolitik Die Berliner Afrika-Konferenz (1884/85) Andreas Eckert 137 Die Krügerdepesche (1896) Paul Hoser 150 Die Hunnenrede (1900) Thoralf Klein 164 Die Hottentotten-Wahlen (1907) Frank Becker 177 Die Bagdadbahn Malte Fuhrmann 190 Tsingtau Yixu Lü 208 III. Institutionen Das Völkerkundemuseum Anja Laukötter 231 Hagenbeck: Tierpark und Völkerschau Hilke Thode-Arora 244 Das Hamburgische Kolonialinstitut und die Kolonialwissenschaften Jens Ruppenthal 257 Albert Schweitzers Lambarene Nils Ole Oermann und Thomas Suermann 270 Der Missionar Wolfgang Reinhard 282 Der Askari Stefanie Michels 294 IV. Akteure Heinrich Carl von Schimmelmann Martin Krieger 311 Goethes "West-östlicher Divan" und der Islam: Annäherung durch Einverleibung David Pan 323 Der "Kosmos" Alexander von Humboldts oder Was soll "Welt" vor der Weltwirtschaftsglobalisierung im 19. Jahrhundert sein? Michael Zeuske 344 Emin Pascha Christian Kirchen 355 Frieda von Bülow Marianne Bechhaus-Gerst 365 Paul von Lettow-Vorbeck Eckard Michels 373 Leo Frobenius und sein Frankfurter Institut Karl-Heinz Kohl 387 V. Denkmäler Kolonialdenkmäler Winfried Speitkamp 409 Das May-Ayim-Ufer in Berlin Clara Ervedosa 424 Knochen im Depot: Namibische Schädel in anthropologischen Sammlungen aus der Kolonialzeit Holger Stoecker 442 Der Windhoeker Reiter Reinhart Kößler 458 Der Waterberg Henning Melber 473 Afrika als Erinnerungsort und Erinnerungsarbeit: Eine philosophische Perspektive Jacob Emmanuel Mabe 487 Autorinnen und Autoren 502 Personenregister 510 Ortsregister 516 Sachregister 520

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Barrierefreiheit
Status der Barrierefreiheit
Barrierefreiheitsstatus unbekannt
Hersteller
Campus Verlag GmbH
Werderstraße 10

DE - 69469 Weinheim

E-Mail: vertrieb@campus.de

Das könnte Sie auch interessieren

Vorbestellbar
34,00
Sofort lieferbar
14,95
Jochen Buchsteiner
Wir Ostpreußen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Harald Jähner
Wunderland
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
32,00
Christopher Clark
Skandal in Königsberg
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
Markus Osterwalder
Bobo Siebenschläfer: So schön ist der Winter
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
13,90
Paluten
Ein neuer Sheriff in Schmodge City
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Minecraft, Mojang AB
Minecraft Mega Mini-Projekte. Über 20 exklu...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
13,00
AviveHD
Die Eiskrieger
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,90
Sofort lieferbar
17,00
Minecraft, Mojang AB
Magische Mini-Projekte. Über 20 fantastisch...
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
13,00
Sofort lieferbar
29,95
Vorbestellbar
6,99
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Heinz Strunk
Graf Fauchi und das verschwundene Gebiss
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
14,00
Caro Matzko
Alte Wut
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Peter Prange
Herrliche Zeiten - Dem Himmel so nah
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
39,80
Winfried Kretschmann
Der Sinn von Politik ist Freiheit
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
20,00
Wolfgang Jäger
Kurshefte Geschichte - Gesamtband Niedersac...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
38,75
Joëlle Tourlonias
Gute Nacht Buch
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
12,00
Jeff Kinney
Gregs Tagebuch 12 - Und tschüss!
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Karl Schlögel
Im Raume lesen wir die Zeit
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Sofort lieferbar
4,99
Heike Faller
Wir alle
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Kathrin Wolf
In einem alten Haus in Berlin
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
28,00
Astrid Lindgren
Gute Nacht mit Astrid Lindgren
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
25,00
Willi Winkler
Hannah Arendt
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
32,00
Sofort lieferbar
4,99
Juliane Stadler
König der Turniere
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Przemyslaw Wechterowicz
Der achtsame Tiger 1: Der achtsame Tiger
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
18,00
Michael Angele
Ein deutscher Platz
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
37,25
Malala Yousafzai
Finding My Way. Ein Memoir
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Carolin Jelden
Lichterland 1. Die Suche nach dem magischen...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Bettina Schuler
Der Waldorf-Komplex
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00