Kendra Schoppmann

Die Stalin-Note vom 10. März 1952

Legende von der verpassten Gelegenheit" oder "Eine Chance zur Wiedervereinigung?. 1. Auflage.
epub eBook , 20 Seiten
ISBN 3640373405
EAN 9783640373406
Veröffentlicht Juli 2009
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: keine, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Veranstaltung: Auferstanden aus Ruinen..."? Die Gründung der DDR 1949, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Die Diskussion endete schließlich in einer großen Historikerdebatte, die bis heute anhält, obwohl die deutsche Frage seit der Wiedervereinigung 1990 eindeutig und endgültig geklärt wurde. In der Geschichtswissenschaft hat sich die Meinung durchgesetzt, dass es sich bei dieser Note um einen Versuch Stalins gehandelt haben muss, die Westintegration Deutschlands zu stoppen. Diese Note konnte nach Ansicht der meisten Historiker nicht ernst genommen werden. Auf der anderen Seite gibt es aber durchaus auch Historiker und Forscher, die eine ganz andere Meinung vertreten. Der bekannteste Historiker, der davon überzeugt ist, dass es 1952 eine reelle Möglichkeit zu einer Wiedervereinigung gegeben hat, ist Rolf Steininger. Aber bis heute ist die wahre Intention Stalins nicht geklärt, obwohl nach 1990 auch die sowjetischen Archive zur Einsicht in die verschiedenen Dokumente rund um die Note geöffnet wurden. Man erhoffte sich neue Einblicke und Lösungen. Doch diese blieben aus. Die Einsicht in die sowjetischen Akten lieferte keine eindeutige Antwort, sondern sorgte stattdessen für neuen Aufschwung in der scheinbar nie enden wollenden Diskussion. Viele Menschen fragen sich, warum die Debatte um die Stalin - Note bis heute anhält, denn immerhin ist Deutschland seit rund 20 Jahren wiedervereinigt. Die Problematik dürfte allerdings jedem klar sein: Denn bei der Frage nach der Stalin - Note und deren Hintergründen geht es auch immer um die Frage, wer für die Spaltung Deutschlands letztendlich verantwortlich ist bzw. wer dafür verantwortlich gemacht werden kann oder verantwortlich gemacht werden muss. Wenn die Note vom 10. März 1952 ein ernst gemeintes Angebot Stalins war, dann können die Westmächte und Bundeskanzler Konrad Adenauer für den Mauerbau im August 1961 und die fortdauernde Spaltung unseres Landes verantwortlich gemacht werden. Es gilt also genau zu überprüfen, unter welchen Bedingungen und in welchem zeitlichen Kontext die Stalin - Note entstanden ist. Die Hausarbeit mit dem Titel "Die Stalin - Note vom 10. März 1952" wird aber nicht nur auf die Entstehungsbedingungen der Note, sondern auch auf die genauen Inhalte, die Reaktionen unmittelbar nach der Überreichung der Note und die anschließende Debatte eingehen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Ursula Krechel
Vom Herzasthma des Exils
epub eBook
Download
13,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Download
0,00
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Richard Hemmer
Geschichten aus der Geschichte
epub eBook
Download
17,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Download
3,99
Download
9,99
Charlotte McConaghy
Die Rettung
epub eBook
Download
21,99