Kersten Kottnik

Drogenpolitik in der EU

Chancen und Grenzen im supranationalen Mehrebenensystem. 1. Auflage.
kartoniert , 28 Seiten
ISBN 334638523X
EAN 9783346385239
Veröffentlicht Juni 2021
Verlag/Hersteller GRIN & Create Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
15,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,0, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena (Sozialwesen), Veranstaltung: Internationales und Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer häufiger werden aus unterschiedlichen Richtungen Stimmen nach neuen Ansätzen im Umgang mit Drogen laut. Doch wie sieht es aus mit den Gesetzgebungen und Maßnahmen bezüglich Drogen? In der Arbeit sollen Unterschiede zwischen verschiedenen nationalen Gesetzgebungen innerhalb der EU betrachtet werden.
Weiterhin soll ausgewertet werden, ob es Bedingungen für oder gegen Gesetzgebungen gibt, die stärker auf Kontrolle als Verbote setzen. Im Nachgang wird der Umgang der EU mit Drogenpolitik analysiert. Welche gesetzlichen Vorgaben, aber auch welche Strategien und Handlungspläne es gibt. Im Abschluss wird dann aus allen Analysen abgeleitet, ob es eine Basis für Novellierungen gibt und was in der Herangehensweise geändert werden könnte und sollte.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de