Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online
bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Woher der Wind weht
Am Anfang war das Wort? Am Anfang war der Wind! Wir können uns weigern zu essen und zu trinken, aber wir können uns nicht weigern zu atmen. Wind ist bewegte Luft, vom Atemhauch bis zum Tropensturm. Und ist es nicht Glück, den Wind in den Bäumen zu hören?
Kerstin Decker führt uns auf eine ebenso informative wie unterhaltsame Reise ins Reich der Natur- und Kulturgewalt. Sogar die Globalisierung ist windursprünglich. Vom ersten Segel geht es über die Erfindung der Windmühlen bis hin zu fliegenden Windturbinen und Windrädern, hoch wie der Berliner Fernsehturm. Die Rückkehr der Frachtsegler und Luftschiffe steht kurz bevor.
Dieses Buch segelt mit allen Winden.
Kerstin Decker, geboren 1962 in Leipzig, promovierte Philosophin, ist Autorin des
Tagesspiegel
. Zahlreiche Buchveröffentlichungen, darunter
Lou Andreas-Salomé. Der bittersüße Funke Ich
sowie
Richard Wagner. Mit den Augen seiner Hunde betrachtet
. Im Berlin Verlag erschien 2015
Meine Farm in Afrika. Das Leben der Frieda von Bülow
, 2016
Die Schwester. Das Leben der Elisabeth Förster-Nietzsche,
2018
Franziska zu Reventlow. Eine Biografie
und 2021
Die Geschichte des Menschen. Von einer Ratte erzählt
. Kerstin Decker lebt in Berlin.