Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
»Und du machst es wieder." - "Was?" - "Schlecht über dich selbst reden. Ist das deine Angst? Denkst du, wenn du anderen zuvorkommst, könnten sie dich nicht verletzen?" Frieda my Beat ist eine berührende Liebesgeschichte über die Schlagzeugerin der Band Wintergrün, die mit ihrem Sohn Elias endlich ein neues Leben als Familie beginnen will. Doch während sie äußerlich frei ist, kämpft sie innerlich gegen unsichtbare Ketten, die sie gefangen halten. Als verurteilte Straftäterin dunkler Hautfarbe sieht sich Frieda mit zahlreichen Vorurteilen konfrontiert, was es ihr schwer macht, neue Beziehungen einzugehen. Zu allem Überfluss wird Elias in der Schule ihretwegen zum Außenseiter. Doch dann tritt Sander, sein Klassenlehrer, in ihr Leben und verändert alles. Sander nimmt sich nicht nur Elias' an und hilft ihm, seine Ängste zu überwinden, sondern er versucht auch beharrlich, Frieda hinter ihrer Schutzmauer hervorzulocken. Doch sie ist zutiefst geprägt von Schuldgefühlen und kann sich weder Liebe noch einen Mann in ihrem Leben vorstellen. Wird es Sander gelingen, Frieda das Vertrauen in die Liebe zurückzugeben, oder wird er für immer in die Rolle eines Freundes verbannt? Tauche ein in eine Geschichte voller Herausforderungen, über Vorurteile und die Kraft der Liebe. Frieda my Beat wird dich mitreißen und dein Herz berühren. Die Liebesroman Trilogie über die Mädchenband Wintergrün ist anders, tiefer und menschlicher. Mit Charaktere, die aus der Reihe tanzen, die Scheitern und ihr Lebensglück über den Ruhm stellen. Drei Geschichten, die dich mitfiebern lassen und gleichzeitig für mehr Toleranz in unserer Gesellschaft werben.
Kerstin Rachfahl, geboren in Stuttgart schreibt seit 2011. Sie studierte internationale Betriebswirtschaft, arbeitet u.a. als Controllerin in einem Verlag und gründete 1991 mit ihrem Mann ihr IT-Unternehmen. Von 2012 bis 2016 zählte sie zu den wenigen deutschen Frauen, die mit dem MVP-Award (Microsoft most valueable Award) ausgezeichnet worden sind. Seit 1996 lebte Kerstin Rachfahl mit ihrer Familie in Hallenberg. Mehr über die Autorin auf ihrer Webseite: Kerstin-Rachfahl.