Europas zukünftige Konstitution - Kevin Deusing

Kevin Deusing

Europas zukünftige Konstitution

Bundesstaat oder Staatenbund. 1. Auflage. Dateigröße in KByte: 377.
pdf eBook , 12 Seiten
ISBN 3656638810
EAN 9783656638810
Veröffentlicht April 2014
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Thema: Europäische Union, Note: 3,0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Global Governance - Regieren im Weltmaßstab?, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Laufe dieser Hausarbeit möchte ich mich mit der Frage auseinandersetzen, welches die beste Organisationsform für Europa und somit der beste Weg für die Nationalstaaten, im besonderen Deutschland ist. Dabei unterscheide ich zwischen zwei möglichen Organisationsformen, dem Bundesstaat und dem Staatenbund. Ich habe diese Fragestellung aus gegebenem Anlass gewählt, da zurzeit das Problem der Staatsschuldenkrise im europäischen Raum ein Akutes ist und die Politik aus diesem Grund seit einiger Zeit über eine grundlegende Reorganisation der Europäischen Union und ihrer Institutionen und Gremien nachdenkt. Auf den folgenden Seiten werde ich mich mit zwei Fragen auseinandersetzen: Welche Organisationsform ist zum Erhalt der Handlungsfähigkeit der Europäischen Union die optimale und welche für den Erhalt nationaler Interessen. Des Weiteren stelle ich die Frage, ob es so etwas wie eine europäische Identität gibt oder geben kann. Die These, die ich dabei belegen möchte ist die, dass ein freiheitlicher Staatenbund mit klaren Regeln zu einem besseren Europa beitragen kann, als ein Bundesstaat. Hierzu werde ich Texte analysieren und versuchen die daraus gewonnenen Erkenntnisse zusammenzufassen und für meine These zu verwerten. Dazu mache ich eine Bestandsaufnahme des jetzigen Zustandes und der Funktionsweisen der Institutionen und Gremien der europäischen Union und schneide dabei auch die Probleme an, welche sich im Rahmen der Staatsschuldenkrise ergeben haben. Dies tue ich, da im Vorhinein der Verständlichkeit halber ein klares Bild des politischen Gebildes Europa gezeichnet werden muss und die Wechselwirkungen zwischen dem Europäischen Rat, der Europäischen Kommission und dem Europäischen Parlament, sowie der Europäischen Zentralbank mit den Nationalstaaten dargelegt werden. Der Fokus liegt hierbei auf der Problemlösungskompetenz der Europäische Union und der Nationalstaaten. Anschließend stelle ich die Modelle Bundesstaat und Staatenbund mit ihrer jeweiligen Bedeutung für die Europäische Union und die Nationalstaaten gegenüber und wäge sowohl für die Nationalstaaten, als auch die Gremien und Institutionen der EU die Pros und Contras ab. Dabei beleuchte ich auch, welche Schritte unternommen werden müssen und wo Reformbedarf liegt, wenn man sich auf den Weg zu einem Bundesstaat begeben will. Im Anschluss daran versuche ich die eingangs vorgestellten Leitfragen zu beantworten um letzten Endes die Frage, welche der Titel meiner Hausarbeit aufwirft zu beantworten.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Sunil Amrith
Brennende Erde
epub eBook
Download
26,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Download
3,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Sybille Steinbacher
Hitler
epub eBook
Download
9,99
Robin Alexander
Die Getriebenen
epub eBook
Download
2,99
Download
12,99