Kevin König

Pädagogische Problemsituationen. Lehrerpersönlichkeit und Unterrichtsstörungen

1. Auflage.
kartoniert , 28 Seiten
ISBN 3668670579
EAN 9783668670570
Veröffentlicht März 2018
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Lehrstuhl für Schulpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Sowohl im universitären Gespräch zwischen Kommilitonen, als auch zwischen Studenten und bereits ausübender Lehrkräfte ist das Schlagwort des -Praxisschocks- ein stets populäres Gesprächsthema. Diesbezüglich fragen sich besonders viele Studenten und Studentinnen des Lehramtes, ob sie den Anforderungen gerecht werden, d.h. ganz konkret die Konfrontation mit besonders problematischen Schülern aushalten können. Welche Bereiche stellen diesbezüglich bei der Bewältigung dieser eventuell auftretenden Schwierigkeiten im zukünftigen Lehrerberuf eine besonders relevante Rolle dar? Genau auf diese Frage u.a. ging das Seminar -Pädagogische Problemsituationen im Unterricht- unter der Leitung von Dipl. Psych. Dr. Oskar Seitz ein, indem es die verschiedenen Bereiche besonders aus der Sichtweise eines unerfahrenen Berufseinsteigers vorstellte. Das erkenntnisleitende Interesse des Seminars bestand somit darin, dass sich die Teilnehmer grundlegend über die individuelle Vorstellung zur künftigen Lehrerpersönlichkeit machten, sowie eine effektive und gleichzeitig durch Praxisbeispiele gestützte Strategie zur Bewältigung von Störungs- bzw. allgemein Problemsituationen im schulischen Kontext vorgestellt bekommen sollten. Die hier verfasste Arbeit soll nicht ausschließlich einen rein subjektiven Erfahrungsbericht zu den gelernten Inhalten des Seminars darstellen, sondern sich vielmehr vertiefend mit zwei ausgewählten Teilinhalten beschäftigen und diese folglich genauer skizzieren. Diese bestehen aus den Inhalten der Lehrerpersönlichkeit und dem Umgang mit Unterrichtsstörungen. Beide Bereiche nahmen einen zeitlich und inhaltlich sehr großen Platz im Seminar ein und wurden durch damit in Zusammenhang stehende Teilaspekte (bspw. Autorität / ADHS) ergänzt. In diesen beiden Bereichen sehe ich zwei elementar wichtige Aspekte, welches es für den zukünftigen Lehrerberuf zu berücksichtigen gibt. Zum einem wäre da die Lehrerpersönlichkeit, bei welcher ich mir im Vorfeld des Seminars nicht bewusst gemacht hatte, wie einflussreich diese auf den Unterricht (besonders im Zusammenhang mit Schülerleistung und Unterrichtsstörung) sein kann. Diese Tatsache führte dazu, dass mein Interesse zu einer vertiefenden Auseinandersetzung unter der Berücksichtigung von Fachliteratur, geweckt wurde.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
J. D. Vance
Hillbilly-Elegie
epub eBook
Download
13,99
Angela Merkel
Freiheit
epub eBook
Download
29,99
Robin Alexander
Die Getriebenen
epub eBook
Download
2,99
Daron Acemoglu
Gleichgewicht der Macht
epub eBook
Download
7,99
Download
3,99
Download
12,99
Gerhart Baum
Besinnt Euch!
epub eBook
Download
10,99