Anwendbarkeit von Unternehmensbewertungsverfahren bei Start-ups - Kevin Kuhfeldt

Kevin Kuhfeldt

Anwendbarkeit von Unternehmensbewertungsverfahren bei Start-ups

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 781.
pdf eBook , 65 Seiten
ISBN 366881600X
EAN 9783668816008
Veröffentlicht Oktober 2018
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
42,95
29,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 2,0, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser These ist es, die klassischen Unternehmensbewertungsverfahren mit ihren verschiedenen Ansätzen darzustellen und die Anwendbarkeit auf die, von unterschiedlichen Charakteristika geprägten Start-ups, zu untersuchen, um schließlich eine Anwendungsempfehlung der Bewertungsverfahren in Bezug auf Start-ups geben zu können. Weiterhin soll festgestellt werden, ob die Notwendigkeit besteht, neue Bewertungsansätze für junge Unternehmen zu entwickeln. Die These wird durch ein Interview mit einem Experten aus der Praxis zusätzlich untermauert.
Das Interesse an dieser Thematik geht mit der persönlichen Motivation des Verfassers, ein Start-up zu gründen, einher. Da er aktuell ebenfalls der Herausforderung gegenübersteht, eines zu gründen, verfolgt er täglich die Neuigkeiten zu Start-ups in den dazu vorhandenen Medien. Durch seine Tätigkeit als Praktikant und Werkstudent bei PricewaterhouseCoopers hat er sich die Frage gestellt, auf welche Art und Weise Unternehmen bzw. Start-ups, generell bewertet werden und welche Unterschiede in Bezug auf die Unternehmensbewertung herrschen. Ziel dieser These ist es, die klassischen Unternehmensbewertungsverfahren mit ihren verschiedenen Ansätzen darzustellen und die Anwendbarkeit auf die, von unterschiedlichen Charakteristika geprägten Start-ups, zu untersuchen, um schließlich eine Anwendungsempfehlung der Bewertungsverfahren in Bezug auf Start-ups geben zu können. Weiterhin soll festgestellt werden, ob die Notwendigkeit besteht, neue Bewertungsansätze für junge Unternehmen zu entwickeln. Die These wird durch ein Interview mit einem Experten aus der Praxis zusätzlich untermauert. Das Thema Unternehmensbewertung existiert schon seit geraumer Zeit in der Literatur und hat sich stetig weiterentwickelt, um Unternehmen valider zu den unterschiedlichsten Bewertungsanlässen zu bewerten. Früher wurde das Unternehmen rein objektiv, ohne subjektive Interessen, auf Basis des Substanzwertes ermittelt. Ohne subjektive Interessen konnte jedoch kein plausibler Unternehmenswert ermittelt werden, da das Unternehmen für unterschiedliche Interessenten einen anderen, spezifischen Wert haben kann. Heute wird versucht die Objektivität und Subjektivität anhand einer markt- und zukunftsorientieren Bewertung mit einzubinden. Aus diesen Ansätzen haben sich unterschiedliche Unternehmensbewertungsverfahren klassifiziert, die in dieser Arbeit auf die Anwendbarkeit bei Start-ups untersucht werden.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Elisa Hoven
Dunkle Momente
epub eBook
Download
7,99
Download
3,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Elizabeth Strout
Die Unvollkommenheit der Liebe
epub eBook
Download
4,99
Nadia Pantel
Das Camembert-Diagramm
epub eBook
Download
19,99
J. D. Vance
Hillbilly-Elegie
epub eBook
Download
13,99
Sybille Steinbacher
Hitler
epub eBook
Download
9,99
Toralf Staud
Am Kipppunkt
epub eBook
Download
16,99