Wodurch wurde die Unabhängigkeitsbestrebung zum Referendum 1995 in Quebec motiviert? - Kira Börner

Kira Börner

Wodurch wurde die Unabhängigkeitsbestrebung zum Referendum 1995 in Quebec motiviert?

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 606.
pdf eBook , 20 Seiten
ISBN 3668635579
EAN 9783668635579
Veröffentlicht Februar 2018
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 1,0, Universität des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichte der kanadischen Provinz Quebec ist komplex, da sie zunächst durch die französische und anschließend die britische Herrschaft geprägt wurde. Die Auswirkungen des historischen Erbes zweier Kolonialmächte mit unterschiedlichen Sprachen, Kulturen und Religionen ziehen sich durch die Geschichte Quebecs, und wirken sich bis heute aus.
Als französische Kronkolonie wird die Nouvelle-France von Beginn an durch das französische Mutterland hintangestellt und 1763 im Zuge der Pariser Friedensverhandlungen am Ende des Siebenjährigen Krieges schließlich den Briten überlassen. Geprägt von dem Gefühl, von Frankreich im Stich gelassen worden zu sein, entwickelt sich unter den Frankokanadiern, die sich nun im Widerstand gegen die Assimilationsversuche der Briten befinden, ein bis heute anhaltender quebecer Nationalismus, der zu zwei Unabhängigkeitsreferenden in den Jahren 1980 und 1995 führte.
Dieser Aufsatz ordnet die Entwicklung der nationalen Identität der Quebecer ein und stellt die daraus resultierende Motivation zur Loslösung aus der kanadischen Konföderation anhand der wichtigsten politischen Etappen zwischen den Referenden dar. Diese sind die Verfassungsreform von 1982, die bis heute nicht von der Quebecer Regierung anerkannt wurde, sowie der Meech Lake Accord und der Charlottetown Accord, beides Versuche der Bundesregierung, die fehlende Zustimmung der Quebecer zu bekommen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
J. D. Vance
Hillbilly-Elegie
epub eBook
Download
13,99
Angela Merkel
Freiheit
epub eBook
Download
29,99
Robin Alexander
Die Getriebenen
epub eBook
Download
2,99
Daron Acemoglu
Gleichgewicht der Macht
epub eBook
Download
7,99
Download
3,99
Download
12,99
Gerhart Baum
Besinnt Euch!
epub eBook
Download
10,99