Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
In "Der kleine Ritter Trenk" von Kirsten Boie entflieht der junge Bauernsohn Trenk der starren Ordnung des mittelalterlichen Lehnswesens, um für ein Leben in Freiheit und Gerechtigkeit zu kämpfen. Mit nichts als Mut im Herzen und seinem treuen Ferkel an der Seite begibt sich Trenk auf eine abenteuerliche Reise, die ihn nicht nur in die Welt der Ritter und Burgen, sondern auch vor die Herausforderung stellt, einen echten Drachen zu bezwingen.
Während seiner Odyssee lernt Trenk den Wert wahrer Freundschaft kennen, stärkt sein Selbstbewusstsein und entdeckt, dass Klugheit und Mut mächtiger sind als das Schwert. Dieses Buch bietet jungen Lesern eine faszinierende Einführung in das mittelalterliche Leben, vermittelt wichtige Werte wie Mut, Solidarität und den Glauben an die eigenen Fähigkeiten. Die lebendigen Illustrationen von Barbara Scholz ergänzen die packende Erzählung und machen "Der kleine Ritter Trenk" zu einem idealen Vorlesebuch für Kinder ab 5 Jahren sowie zu einem spannenden Selbstlesebuch für Kinder ab 8 Jahren.- Historisches Setting mit lehrreichem Wert:Die Geschichte bietet einen anschaulichen Einblick in die mittelalterliche Gesellschaft und ihre Hierarchien.- Starke Charakterentwicklung: Trenk wächst mit seinen Herausforderungen und wird zum Vorbild in Sachen Mut und Gerechtigkeit.- Förderung von Lesekompetenz und Vorstellungskraft: Durch die spannende Handlung und die detailreichen Illustrationen werden junge Leser*innen zum Mitdenken angeregt und ihre Fantasie gefördert.- Thematisierung universeller Werte: Die Geschichte thematisiert die Bedeutung von Freundschaft, Mut und dem Kampf für das eigene Recht - wichtige Werte für die Entwicklung junger Menschen.- Vielfältiges Lesevergnügen: "Der kleine Ritter Trenk" eignet sich hervorragend zum Vorlesen für jüngere Kinder sowie zum Selbstlesen für die Älteren, was das Buch zu einer wertvollen Ergänzung jeder Kinderbuchsammlung macht.
Kirsten Boie ist eine der renommiertesten deutschen Kinder- und Jugendbuchautorinnen. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Deutschen Jugendliteraturpreis und das Bundesverdienstkreuz.
"Hätte Kirsten Boie nicht längst ihre Meisterprüfung als Kinderbuchautorin durch unzählige andere Bücher schon belegt, dann müsste man dieses wunderschöne Buch ganz besonders hervorheben. Aber dieses Buch ist viel mehr als ein Meisterstück, denn der Autorin geht es nicht mehr nur darum, eine Geschichte möglichst gut zu erzählen, sie schreibt auch nicht mehr für irgendwelche Jurys, um einen Preis dafür zu bekommen - nein, sie schreibt mit aller Liebe nur für Kinder. Und niemand kennt Kinder besser als sie, und weiß, was sie brauchen, um sich aus der Abhängigkeit ihres Kindseins in die Selbständigkeit zu entwickeln. Zunächst brauchen sie eine rundum taugliche Identifikationsfigur. Besser als Trenk vom Tausendschlag, den schlauen, tapferen, netten Jungen, der auszieht um seinen Vater aus der Leibeigenschaft zu befreien, und besser als Thekla vom Hohenlob, die mehr sein will als nur ein Mädchen mit Stickrahmen, kann man Vorbilder nicht charakterisieren. Dann muss man natürlich mit den Helden einer Geschichte zusammen alle nur erdenklichen Abenteuer bestehen. Je jünger man ist, umso schneller braucht es helfende Kräfte, Lösungen und kurze Kapitel deren Ende man aufatmend genießen kann. All das ist hier gewährleistet; und obwohl die Bösewichte, mit denen Trenk es zu tun bekommt, alle Facetten ihrer schwarzen Phantasien ausleben, bleiben die kleinen Leser immer auf der sicheren Seite. Trenk und Thekla erledigen stellvertretend für sie alle schwierigen Aufgaben. Und falls eines Tages die Kinder in ähnliche Situationen geraten sollten, haben sie, gelernt, wie auch sie selbst solche Probleme lösen können. Noch etwas kann diese Autorin besser als viele andere Kinderbuchautoren: sie erzählt mit verschmitztem Humor, so wie der kleine Ritter auf dem Umschlagbild seine Betrachter anschaut. Diese Warmherzigkeit ermöglicht es, im Erzählton jede Menge Informationen über das Leben im Mittelalter zu ermitteln, ohne belehrend zu sein. Sie besticht sogar erwachsene Leser so sehr, dass man gar nicht mehr aufhören möchte vorzulesen. Kinder würden sicher gerne mit dem kleinen Schweinchen tauschen, um mitten im Geschehen zusammen mit Trenk und Thekla zusammen noch mehr Abenteuer bestehen zu dürfen. Ein dickes Dankeschön an Kirsten Boie dafür, dass sie den vom Fernsehen gruselgeplagten Kindern dieses wunderbare Buch geschenkt hat."
Gabriele Hoffmann (Leanders Leseladen, Heidelberg)