Betriebswirtschaftslehre des Handels - Klaus Barth, Michaela Hartmann, Hendrik Schröder

Klaus Barth>, Michaela Hartmann>, Hendrik Schröder>

Betriebswirtschaftslehre des Handels

5. , überarbeitete und erweiterte Aufl. 2002. XXVI, 525 S. 6 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 59.
pdf eBook , 525 Seiten
ISBN 3322966143
EAN 9783322966148
Veröffentlicht März 2013
Verlag/Hersteller Gabler Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
59,99
39,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Klaus Barth, Michaela Hartmann und Hendrik Schröder legen zu Grunde, dass die Handelsbetriebslehre eine wirtschaftszweigspezifische Konkretisierung der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre ist. Wesentlicher Strukturierungsansatz ist die komplexe Aufgabenstellung der Unternehmensführung im Handel.
Die "Betriebswirtschaftslehre des Handels" ist aus didaktischen Gründen in einen explikativen und einen instrumentellen Teil gegliedert: Der explikative Teil vermittelt dem Leser einen gut verständlichen Überblick über die Institutionen des Handels. Im instrumentellen Teil werden die Probleme der Unternehmensführung im Handel unter entscheidungsorientierten Aspekten analysiert. Ausführlich dargestellt werden hier die Möglichkeiten der strategischen und operativen Bearbeitung von Absatz- und Beschaffungsmärkten sowie Controllingkonzepte unter Einschluss von Organisations- und Warenwirtschaft.
In der 5. Auflage tragen die Autoren den neuesten Entwicklungen im Handel Rechnung. Multi-Channel-Strategien, eRetailing, neuere Ansätze der Sortimentssteuerung und Preisstrategien unter Beachtung der neuen Gesetzeslage wurden integriert.
Prof. Dr. Klaus Barth ist Universitätsprofessor und Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Absatzwirtschaft und Handel, an der Universität Duisburg.
Dr. Michaela Hartmann ist Wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Absatzwirtschaft und Handel, an der Universität Duisburg.
Prof. Dr. Hendrik Schröder ist Universitätsprofessor und Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing und Handel, an der Universität Essen.

Portrait

Univ.-Prof. Dr. Klaus Barth ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Absatzwirtschaft und Handel, an der Universität Duisburg.
Dr. Michaela Hartmann ist wissenschaftliche Assistentin von Prof. Dr. Klaus Barth an der Universität Duisburg.
Univ.-Prof. Dr. Hendrik Schröder ist Inhaber des Lehrstuhls für Marketing und Handel an der Universität Essen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.