Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Die Bibelfälscher: Klaus Berger räumt mit Legenden in der Bibelforschung aufIn seinem neuen Buch Die Bibelfälscher geht der renommierte Neutestamentler Klaus Berger mit der heutigen Bibelexegese hart ins Gericht. Sein Vorwurf: Viele Theologen betreiben ungewollt das Geschäft der Atheisten, indem sie Jesus Christus auf einen Gutmenschen, Gesundbeter und sanftmütigen Weisheitslehrer reduzieren. Berger hält dagegen und zeigt, dass die Bibelforschung vor Denkverboten, Ignoranz und philosophischen Moden strotzt, die ans Märchenerzählen grenzen.Berger öffnet dem Leser einen Zugang zu Jesus von Nazaret, der beide Perspektiven in den Blick nimmt: seine menschliche und seine göttliche Natur. Er macht deutlich, dass Jesus lebendiger Gott ist, der Teil unserer Geschichte geworden ist. Damit räumt er mit liebgewonnenen Legenden auf und ebnet den Weg zu einem tieferen Verständnis der Wahrheit über Jesus.Ein mutiges und streitbares Buch, das mit der Entmythologisierung der Bibel aufräumt und den Glauben an Jesus Christus neu begründet. Unverzichtbar für alle, die sich kritisch mit Theologie, Bibelauslegung und der Wahrheit des christlichen Glaubens auseinandersetzen wollen.
Klaus Berger, emeritierter Prof. für neutestamentliche Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät in Heidelberg, gilt international als einer der führenden Neutestamentler. Der streitbare und wortmächtige Theologe gilt - Glücksfall für einen Wissenschaftler - als brillanter Autor, der in einer Fülle von Büchern und kontroversen Beiträgen (etwa in der FAZ) immer wieder die öffentliche Auseinandersetzung sucht. Sein Bestseller "Jesus" (35.000 verkaufte Exemplare), der ein großes Medienecho hervorgerufen hatte, erschien bei Pattloch 2004.