Klaus D. Leciejewski

111 Gründe, Kuba zu lieben

Eine Liebeserklärung an das schönste Land der Welt.
kartoniert , 357 Seiten
ISBN 3942665506
EAN 9783942665506
Veröffentlicht Mai 2018
Verlag/Hersteller Schwarzkopf & Schwarzkopf
14,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

-Kuba ist die aufregendste Insel der Welt. Auf Kuba wird kein Urlaub langweilig. Geschichten über Kuba sind spannender als ein Urlaubskrimi.
Es gibt viele Gründe, Kuba zu lieben, und bestimmt auch genauso viele, Kuba nicht zu lieben. Aber eines ist der karibische Inselstaat keinesfalls: langweilig. Zu jeder Jahreszeit und an jedem Ort bleibt Kuba das aufregendste Land der Welt.
In keiner anderen Region auf dem Planeten stoßen derartig enorme Gegensätze aufeinander wie auf Kuba: kühne Zukunftsvisionen und traurige Wirklichkeit; ein wundervolles mildes Klima und furchterregende Hurrikans; weltweit einzigartige Architektur über fünf Jahrhunderte und straßenweise Ruinen wie nach einem Bürgerkrieg; ungemein freundliche Menschen und gleichgültige Servicementalität.
Der Autor Klaus D. Leciejewski wohnt selbst auf Kuba und hat das dortige Leben, die Menschen und deren Mentalität erlebt sowie die Veränderung, die seit der Öffnung des Landes gen Westen vor einigen Jahren deutlich zu spüren ist.
EINIGE GRÜNDE
Weil die Geschichte auf Kuba nicht zu Ende ist. Weil kubanische Geschichte voller Widersprüche ist. Weil auch Frauen Machos sein können. Weil Kubaner über ihre Gesellschaft auch lachen können. Weil das Geburtshaus von Fidel Castro seine Geschichte anders erzählt. Weil Havanna die schönste Stadt Lateinamerikas ist. Weil ich mich im »Museo Nacional de Bellas Artes« in einen Cranach versenken kann. Weil das kubanische Klima zu jeder Jahreszeit ein Genuss sein kann. Weil Kuba mehr als nur Strand zu bieten hat. Weil in Baracoa Kakaobohnen am Straßenrand wachsen. Weil Camagüey eine irre Stadt ist. Weil die Kubaner Glücksspiel-verrückt sind. Weil ein Hurrikan schrecklich aufregend sein kann. Weil es nur zwei Golfplätze gibt. Weil kubanische Musik viel mehr als nur Salsa ist. Weil ein kubanischer Bauer auch kleine Kartoffeln liebt. Weil Alte Wäsche grandios schmecken kann. Weil Langusten in den Topf springen und Fidel Castro dazu ein Rezept aufgeschrieben hat.

Portrait

DR. KLAUS D. LECIEJEWSKI, 1948, hat an verschiedenen deutschen Hochschulen Wirtschaft gelehrt, war Unternehmensberater und Autor mehrerer Sachbücher. Über Kuba hat er u.a. in der »Welt«, der »FAZ« und der »Neuen Zürcher Zeitung« publiziert. Er ist mit einer Kubanerin verheiratet und lebt einen großen Teil des Jahres auf Kuba.

Hersteller
Schwarzkopf & Schwarzkopf
Kastanienallee 32

DE - 10435 Berlin

E-Mail: media@schwarzkopf-schwarzkopf.de

Das könnte Sie auch interessieren

Raynor Winn
Der Salzpfad
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,00
Thor Pedersen
The Impossible Journey
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Dennis Schmelz
AugenBlicke
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
34,99
Franziska Diallo
Good Places for Good People Deutschland
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,99
Jean-Marie Magro
Radatouille
Taschenbuch
Sofort lieferbar
15,00
Klaus Wolfsperger
Korsika
Taschenbuch
Sofort lieferbar
17,90
Sofort lieferbar
14,95
Sofort lieferbar
27,90
Sofort lieferbar
19,95
Sofort lieferbar
19,95