Klaus Eder

Kulturelle Identität zwischen Tradition und Utopie

Soziale Bewegungen als Ort gesellschaftlicher Lernprozesse. 2. Auflage.
kartoniert , 256 Seiten
ISBN 3593362430
EAN 9783593362434
Veröffentlicht November 2020
Verlag/Hersteller Campus Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
73,99
79,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 6-8 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Durch die Entwicklung von Staat und Demokratie ist es in den westeuropäischen Gesellschaften schwierig geworden, an dem Begriff nationaler Identität als Identifikation mit dem Staat festzuhalten. Der Autor zeigt, daß neue soziokulturelle Identitätsformen entstehen, die die nationale Identität ersetzen, verschieben oder relativieren. Die neuen sozialen Bewegungen werden als ein gesellschaftlicher Lernprozeß interpretiert, in dessen Verlauf neben den fortbestehenden alten Identitäten neue Identitätsvorstellungen entstehen.
Unveränderter Nachdruck

Portrait

Klaus Eder ist Professor für Soziologie an der Humboldt-Universität Berlin.

Hersteller
Campus Verlag

-

E-Mail: info@bod.de