Klaus Fuest

Elektrische Maschinen und Antriebe

Lehr- und Arbeitsbuch. 2. Auflage 1985.
kartoniert , 144 Seiten
ISBN 3528140763
EAN 9783528140762
Veröffentlicht Januar 1985
Verlag/Hersteller Vieweg+Teubner Verlag

Auch erhältlich als:

pdf eBook
38,66
74,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das Buch vermittelt das Grundwissen tiber die Wirkungsweise elektrischer Maschinen und Antriebe. Rezepte fUr die Auslegung von Maschinen werden nicht gegeben, denn Berech­ nung und Konstruktion k6nnen nur durch praktische Erfahrung erlernt werden. Der Stoffumfang ist abgestimmt auf das Niveau von Fach- und Fachhochschulen. Er soll dem Studierenden der Elektrotechnik oder des Maschinenbaus ein Wissen dartiber ver­ mitteln, was in den Maschinen vor sich geht und wie sie sich im Betrieb verhalten. FUr die daflir zur Verfligung stehende Zeit verlangt dies allein bereits viel Arbeitsaufwand, so d~ eine ernsthafte Beschliftigung mit zusatzlicher Literatur flir den Studierenden kaum m6glich ist. Deshalb wird auf Literaturhinweise verzichtet! Die mathematischen Formulierungen werden bewuBt auf einfache Zusammenhiinge reduziert; Differential- und Integralrechnung werden nicht verwendet. Klaus Fuest Bremerhaven Einfuhrung AIle elektrischen Maschinen, ob Motoren, Generatoren oder auch Transformatoren, kann man unter dem Sammelbegriff elektro-magnetische Energiewandler zusammen­ fassen. AIs Motoren dienen sie der Umwandlung von elektrischer in mechanische Energie, indem sie dem Netz elektrische Energie (Spannung X Strom X Zeit) entziehen und an ihrer Welle mechanische Energie (Drehmoment) bereitstellen, die dann zur Fortbewegung von Fahr­ zeugen oder zum Betreiben von Werkzeugmaschinen genutzt wird. Bei den Generatoren verHiuft der Vorgang umgekehrt; sie nehmen mechanische Energie auf, d. h. sie mussen angetrieben werden, - z. B. durch Dieselmotor, Dampf-, Wind- oder Wasserturbine -, und wandeln diese Energie urn in elektrische Energie, die in Form von Spannung und Strom zur Verfligung steht, solange der Generator angetrieben wird.

Portrait

Dipl.-Ing. Klaus Fuest war jahrelang Fachleiter im Fachbereich Elektrotechnik und stellvertretender Leiter der Fachschule der Marine für Elektrotechnik in Bremerhaven.

Hersteller
Vieweg+Teubner Verlag
Abraham-Lincoln-Straße 46

DE - 65189 Wiesbaden

E-Mail: ProductSafety@springernature.com