Blick ins Buch

Klaus Hurrelmann

Produktive Realitätsverarbeitung

Sozialisation in einer Welt voller Unsicherheiten.
kartoniert , 234 Seiten
ISBN 3407259549
EAN 9783407259547
Veröffentlicht Juli 2025
Verlag/Hersteller Julius Beltz
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
23,99
26,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Klimawandel, Kriege, Pandemien, ökonomische Turbulenzen, digitale Überforderung und die wachsende Macht künstlicher Intelligenz - junge Menschen wachsen in einer Welt auf, in der alte Sicherheiten verschwinden und Zukunftsvertrauen brüchig wird. Was macht das mit ihrer psychischen Stabilität, ihrer Lern- und Arbeitsmotivation und ihrer demokratischen Orientierung? Dieses Buch stellt eine zentrale These ins Zentrum: Nur wer lernt, sich der komplexen Realität zu stellen - anstatt ihr zu entfliehen - kann in einer krisenhaften Welt bestehen und sie mitgestalten. Die Fähigkeit zur produktiven Realitätsverarbeitung wird zur entscheidenden Ressource des 21. Jahrhunderts - individuell wie gesellschaftlich. Sie entscheidet darüber, ob Unsicherheit lähmt oder zu einem Impuls für Wachstum und Veränderung wird. Klaus Hurrelmann entfaltet diese Perspektive entlang einer grundlegenden Forderung: Die Gesellschaft braucht einen Paradigmenwechsel. Nicht mehr Verzagtheit und Rückzug, erst recht nicht Flucht ins Autoritäre, sondern Dialog, Resilienz und Gestaltungskraft sollen Leitprinzipien für Erziehung, Bildung, Arbeit und Politik werden. Schulen, Familien, Betriebe und öffentliche Institutionen sind Orte, an denen die Potenziale der jungen Generation ernst genommen und in einen strukturierten Generationendialog eingebracht werden.

Portrait

Prof. Dr. Klaus Hurrelmann gehört zu den bekanntesten Kindheits- und Jugendforschern in Deutschland. Er ist seit 2009 Senior Professor an der Hertie School of Governance in Berlin. Zuvor war er Professor an der Fakultät für Pädagogik in Bielefeld. Er leitete von 1986 bis 1998 das Kooperationszentrum 'Health Behavior in School Children' der WHO. Zu seinen Forschungsgebieten zählen Sozialisation, Bildung und Gesundheit von Kindern in Familien und Schulen.

Das könnte Sie auch interessieren

Robin Alexander
Letzte Chance
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Aya Velázquez
Vereinnahmte Wissenschaft
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
22,90
Jean-Remy von Matt
Am Ende
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Gerhart Baum
Besinnt Euch!
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
12,00
Ursula Krechel
Vom Herzasthma des Exils
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
18,00
Jörg Hartmann
Der Lärm des Lebens
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Sylvie Schenk
In Erwartung eines Glücks
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
23,00
Toralf Staud
Am Kipppunkt
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Beatrice Frasl
Entromantisiert euch!
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,90
Hakon von Holst
Krieg gegen das Bargeld
Taschenbuch
Sofort lieferbar
10,90