Klaus Meffert

Entwurfsmuster und Architekturmuster automatisiert anwenden

Ein Ansatz zur automatisierten Verbesserung von Software-Architektur.
kartoniert , 264 Seiten
ISBN 3838112504
EAN 9783838112503
Veröffentlicht Oktober 2015
Verlag/Hersteller Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
89,90 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 16:45 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Bedeutung erweiterbarer und wartbarer Software wächst mit zunehmender Komplexität des Technologiemarktes. Ein Ansatz, den Entwickler bei der Erstellung derartiger Software zu unterstützen, sind Entwurfsmuster. Sie helfen bei der Reduzierung des Problems des Architekturzerfalls. Die Anzahl der dokumentierten Entwurfsmuster nimmt durch neue Publikationen stetig zu. Die Auswahl geeigneter Muster für einen Anwendungsfall wird dadurch immer schwieriger. Diese Arbeit leistet einen Beitrag zur besseren Unterstützung des Entwicklers bei der Arbeit mit Mustern jeglicher Granularität. Die formale Dokumentation dieser wird thematisiert, um anhand dessen die Anwendbarkeit eines Musters für einen objektorientierten Quelltext festzustellen und das Muster mit Hilfe von Quelltexttransformationen werkzeuggestützt anzuwenden. Sie stellt eine durchgängige Methodik bereit für das Anreichern von Programmtext mit semantischen Informationen, die bei der Musterselektion und -anwendung dienlich sind. Die vorgestellte Methodik ist für den Einsatz im Forward- und Reengineering geeignet.

Portrait

Klaus Meffert studierte Informatik und promovierte neben dem Beruf auf dem Gebiet der Software-Architektur. Er besitzt langjährige Industrieerfahrung in der Software-Entwicklung. Zudem hat er zahlreiche Artikel in Magazinen veröffentlicht und ist Autor mehrerer Bücher. Dr. Meffert ist freiberuflich als IT-Berater und Entwickler tätig.

Hersteller
Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG

-
Tel.:
E-Mail: info@bod.de
Website: