Klaus Oehler

Die Lehre vom Noetischen und Dianoetischen Denken bei Platon und Aristoteles

Ein Beitrag zur Erforschung der Geschichte des Bewusstseinsproblems in der Antike. 2. Auflage.
kartoniert , 304 Seiten
ISBN 3787306536
EAN 9783787306534
Veröffentlicht Januar 1985
Verlag/Hersteller Felix Meiner Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
49,99
68,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Im vorliegenden Buch stellt Klaus Oehler die Lehre vom noetischen und dianoetischen Denken bei Platon und Aristoteles dar und begründet damit erstmals die These, dass das für die neuzeitliche Philosophie zentrale Problem der Reflexion und des Selbstbewusstseins schon, wenn auch nicht in gleicher Weise, in der antiken Philosophie eine Rolle gespielt hat.

Portrait

Klaus Oehler (geboren 31. August 1928 in Solingen, gestorben am 18. Oktober 2020) war ein deutscher Philosoph und emeritierter Professor für Philosophie der Universität Hamburg.

Hersteller
Meiner Felix Verlag GmbH
Richardstr. 47

DE - 22081 Hamburg

E-Mail: vertrieb@meiner.de