Klaus Onnasch, Ursula Gast

Trauern mit Leib und Seele (Fachratgeber Klett-Cotta, Bd.)

Orientierung bei schmerzlichen Verlusten. Die Auflage entspricht der aktuellen Auflage der Print-Ausgabe zum Zeitpunkt des E-Book-Kaufes.
epub eBook , 210 Seiten
ISBN 3608102507
EAN 9783608102505
Veröffentlicht November 2011
Verlag/Hersteller Klett-Cotta Verlag
Familienlizenz Family Sharing
Book2Look
19,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Buch ist das erste Trauerbegleitungsbuch, das die Erkenntnisse der aktuellen neurobiologischen Forschung nutzt, um den Ausnahmezustand von Körper und Psyche in dieser Situation allgemeinverständlich zu beschreiben. Aus dem Wissen über diese Vorgänge leiten die Autoren zahlreiche, in der Praxis bewährte Umgangsmöglichkeiten ab. Klaus Onnasch zum aktuellen Themenbezug des Fachratgebers: »Das Buch "Trauern mit Leib und Seele" stellt auf der Basis neuester medizinischer Forschung allgemeinverständlich dar, wie Trauer Einfühlung und Mitempfinden bewirken kann. Wird die Trauer zugelassen, hat sie heilende Wirkung - nicht nur für den einzelnen Menschen, sondern auch für das Leben in der Gesellschaft. Das haben Reaktionen auf die Terroranschläge in Norwegen am 22.7.2011 deutlich gezeigt: Der norwegische Ministerpräsident Jens Stoltenberg tritt angesichts dieser Anschläge für die Verständigung zwischen Menschen verschiedener Kulturen ein. Der Kronprinz Haakon weinte vor laufender Kamera und schämte sich seiner Tränen nicht. Die Mutter der 18-jährigen ermordeten Bano Rashid sagte öffentlich: "Die Antwort ist nicht mehr Hass, sondern mehr Liebe." Ganz anders reagierte die Regierung der USA auf die Terroranschläge vom 11.9.2001. Sie propagierte den "Krieg gegen den Terror", George W. Bush sprach vom "Kreuzzug" gegen die Feinde. Lassen Menschen Trauer zu, so können sie mit der Zeit ihre eigenen Gefühle besser wahrnehmen, sie können sie ausdrücken und mitteilen. So lernen sie, sich und andere besser zu verstehen. Vielfältige Symbole und Rituale können sie dabei unterstützen, den eigenen Weg durch die Trauer zu gehen. Dabei verläuft der Trauerprozess in einem Spielraum zwischen Schutz und immer wieder erneuter Auseinandersetzung mit dem Schmerz. In solchem Prozess besteht die Chance, dass alte Muster und Bahnungen von Gewalt und Hass überwunden werden. Menschen, die ihre Trauer nicht wegstecken, sondern zulassen, können mehr Achtsamkeit und Mitgefühl entwickeln. Das Buch gibt nicht nur praktische Anregungen, nach schweren Verlus-ten einen eigenen neuen Lebensabschnitt zu finden; es zeigt auch auf, wie durch Trauer hindurch mehr Solidarität entstehen kann.« Das Buch versteht sich als Orientierungshilfe für die schwere Zeit der Trauer: Die Trauer beim Verlust eines nahen Menschen drückt sich bei vielen in einem tiefgehenden leib-seelischen Schmerz aus. Trauernde verstehen sich in ihren widersprüchlichen Emotionen oft nicht mehr; gleichzeitig reagiert der Körper meist mit verschiedenen Symptomen und mit Schmerzen. Das Buch überträgt die Erkenntnisse der Neurowissenschaften erstmals auf Trauerprozesse und vermittelt diese allgemeinverständlich. Es vertritt einen ganzheitlichen Ansatz: Trauer betrifft Körper und Psyche. Die Autoren bringen ihre Erfahrungen aus mehr als 30 Jahren Trauerbegleitung ein: Sie geben Anregungen, den eigenen Weg durch die Trauer zu gehen. Zielgruppe: - Trauernde - Männer und Frauen - Alle, die Trauernde begleiten - Alle, denen in der beruflichen Praxis Trauernde begegnen: Ärztinnen und Ärzte, PsychotherapeutInnen, Seelsorger und Seelsorgerinnen.

Portrait

Dr. Klaus Onnasch, Pastor i.R., Aus- und Fortbildung in Klinischer Seelsorge sowie Bibliodrama/Psychodrama, lebt und arbeitet in Kronshagen; Aktiv in Partnerschaften mit Regionen in Uganda und in der Türkei. Seit 1977 ist er in der Trauerbegleitung praktisch tätig; erfolgreicher Buchautor zum Thema "Trauer".
Ursula Gast, PD Dr. med., ist Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und Psychoanalytikerin; von 2004 bis 2009 Chefärztin der Klinik für psychotherapeutische und psychosomatische Medizin in Bielefeld, jetzt niedergelassen in Mittelangeln bei Flensburg.
Ihre Homepage finden Sie unter: ursula-gast.de

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Klett-Cotta Verlag
Rotebühlstr. 77

DE - 70178 Stuttgart

E-Mail: produktsicherheit@klett-cotta.de

Das könnte Sie auch interessieren

Caroline Wahl
Windstärke 17
epub eBook
Download
11,99
Caroline Wahl
22 Bahnen
epub eBook
Download
11,99
Hetty van de Rijt
Oje, ich wachse!
epub eBook
Download
9,99
Christoph Drösser
Stimmt's Baby?
epub eBook
Download
7,99
Hetty van de Rijt
Oje, ich wachse!
epub eBook
Download
16,99
Charlotte Lucas
Luzie in den Wolken
epub eBook
Download
18,99
Nora Imlau
Mein kompetentes Baby
epub eBook
Download
15,99
Download
29,99
Download
9,99
Eliane Reichardt
Hochbegabt?
epub eBook
Download
13,99