Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Wir leben im Überfluss: zu viel Essen, zu viel Stress, zu viele Erwartungen und zu viele Ernährungsmythen. "Low Carb", "Light", "High Protein", "Vegan" - all das klingt gesund, ist aber oft Teil eines Problems, das uns still und schleichend krank macht: Silent Inflammation - chronische Entzündungen, die im Verborgenen schwelen und erst entdeckt werden, wenn es meist zu spät ist. In diesem Buch zeigen der renommierte Anti-Aging-Experte Prof. Dr. Markus Metka und der Ernährungsökonom und Heilkräuterexperte Dr. Klaus Postmann, wie der moderne Lebensstil unsere Gesundheit entflammt - und wie wir das Feuer löschen können. Silent Inflammation gilt heute als Hauptverursacher zahlreicher Zivilisationskrankheiten - von Depressionen über Diabetes bis hin zu Herz-Kreislauf-Problemen. Von den ersten stillen Warnzeichen bis hin zu konkreten Ernährungstipps: Mit klaren Analysen, spannenden Fakten und vielen praktischen Empfehlungen bringt "Der Körper brennt" Licht in eines der größten Gesundheitsprobleme unserer Zeit. Und zeigt, wie man das Feuer im eigenen Körper wieder in eine gesunde Balance bringt.
Markus Metka Prof. Dr. med. Markus Metka ist Facharzt für Gynäkologe und befasst sich seit Jahrzehnten mit den Themen Ernährung, Jung- und Gesundbleiben. Metka ist Präsident der Österreichischen Anti-Aging-Gesellschaft und der Meno-/Andropause-Gesellschaft. Der gebürtige Vorarlberger gilt als einer der führenden Pioniere auf dem Gebiet der Anti-Aging-Medizin und der Hormonforschung und hat bereits viele Bücher zu diesen Themen verfasst. Er gilt auch als Protagonist in der Erforschung von Silent Inflammation. Klaus Postmann Dr. Klaus Postmann ist Lebensmittelexperte und promovierter Wirtschaftshistoriker und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Rolle von Ernährung in der Gesellschaft und in der Medizin. Als diplomierte Heilkräutercouch widmet er sich zudem den gesundheitliche Aspekten von Gewürzen und Kräutern. Zu diesen Themen schreibt der gebürtige Wiener regelmäßig Sachbücher.