Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Ein Einstiegs- und Nachschlagwerk für das Philosophiestudium: Die Einträge liefern Definitionen und Kurzanalysen zu Kants Schriften, Grundbegriffen und Positionen. Sie können unabhängig voneinander gelesen werden, ergeben zusammengenommen aber auch eine vollständige Einführung.
Das Kleine Kant-Lexikon gliedert sich in zwei Teile: Es beginnt mit einem kurzen Überblick zu Kants Werk und detaillierten Analysen seiner wichtigsten Werke und Schriften. Im zweiten Hauptteil können die Grundbegriffe der kantischen Philosophie nachgeschlagen werden. Die Beiträge wurden von Expertinnen und Experten der Kantforschung verfasst, sind dabei aber knapp und leicht verständlich. Das Lexikon erleichtert so die Lektüre von Kants Werken; Literaturhinweise helfen bei Referaten und Hausarbeiten.
Elke Elisabeth Schmidt ist am Lehrstuhl für praktische Philosophie der Universität Siegen.
Larissa Berger forscht am Lehrstuhl für praktische Philosophie der Universität Siegen.