Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Lesen Sie gerne Familiendramen? Diese Sammlung von Kurzgeschichten aus der ganzen Welt liefert sie im Überfluss. Ob der Kleinkrieg zwischen Eltern und Kindern oder unter Geschwistern stattfindet, ob er innerhalb der Familie ausbricht oder von außen in die Familie eindringt, Reibungspunkte gibt es immer. Jede Gesellschaft spielt auch nach ihren eigenen Regeln. Dennoch entdeckt man viele Gemeinsamkeiten, die die eigene Erfahrung widerspiegeln. Wird nach Tränen Frieden einkehren oder nach Lachen ein Kleinkrieg ausbrechen? Das steht nicht in den Sternen, sondern am Ende jeder Geschichte.
Frank Joußen:
Frank Joußen ist Lehrer am Cusanus-Gymnasium Erkelenz. Seine Veröffentlichungen umfassen zwei Sammlungen seiner eigenen Gedichte, die zweite davon zweisprachig und in Kollaboration mit der rumänischen Autorin Ana Cicio. Er hat mit anderen zwei internationale Anthologien mit Gedichten und Kurzgeschichten in Indien herausgegeben; die zweite davon, Family Matters (Nivasini Verlag, Hyderabad) zum gleichen Thema wie das vorliegende Manuskript. Einzelne seiner Gedichte, Kurzgeschichten und Rezensionen wurden in diversen literarischen Zeitschriften und Anthologien in Großbritannien, Irland, Deutschland, Rumänien, Malta, den U.S.A., Kanada, Indien, Thailand und China veröffentlicht. Einige seiner Gedichte wurden ins Rumänische und ins Chinesische übersetzt. Er hat kurz nach seinem Studium teilzeitmäßig als Übersetzer gearbeitet.
D C Hubbard:
Die Amerikanerin D C (Deborah) Hubbard kam vor vielen Jahren nach Deutschland als Studentin. Ihr englischsprachiger Roman The Peace Bridge ist 2012 erschienen. Nun bildet sie sich ein, auch auf Deutsch Geschichten erzählen zu können. Mehrere Kurzgeschichten von ihr sind in deutschsprachigen Anthologien erschienen. Zum Beispiel in den Sammlungen: Bei Zitat Mord, Hessisch-kriminelle Weihnacht und Hortus Delicti, u.a. In der Anthologie Kleinkrieg und Frieden agiert sie als Mitherausgeberin und Übersetzerin von internationalen Kurzgeschichten.
Mehr von ihr kann man auf ihrer Website lesen: www.dchubbard-writes.com Sie bloggt ihre unqualifizierte Meinung unter: www.dchubbardwrites.wordpress.com