Klima und Vulnerabilität

XI, 462 S. 39 Abbildungen, 34 Abbildungen in Farbe.
kartoniert , 462 Seiten
ISBN 3662717263
EAN 9783662717264
Veröffentlicht 18. Oktober 2025
Verlag/Hersteller Springer-Verlag GmbH
64,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: Dieser Artikel ist noch nicht erschienen - Lieferdauer 1-2 Werktage ab Erscheinung- Wir melden uns bei Ihnen
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Wie beeinflusst der Klimawandel die Gesundheit vulnerabler Bevölkerungsgruppen – und was bedeutet das für Praxis, Lehre und Forschung? Dieses Fachbuch vereint wissenschaftliche Expertise und praxisorientiertes Wissen zu den drängenden Herausforderungen unserer Zeit. Im Fokus stehen nicht nur die individuellen Gesundheitsrisiken, sondern auch die systemischen Auswirkungen auf Institutionen, Infrastrukturen, Fachkräfte und Betroffene.
Interdisziplinär, multiprofessionell und zukunftsorientiert beleuchtet das Werk die komplexen Wechselwirkungen von Umweltveränderungen und Vulnerabilität. Es bietet fundierte Analysen zu Klimaphänomenen wie Hitze oder Extremwetter, beleuchtet transdisziplinäre Konzepte wie Planetary Health und stellt konkrete Lösungsansätze für Klimapreparedness, Bildungsarbeit und Versorgung vor. Ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Wissenschaftler*innen, Lehrende, Praktiker*innen und Entscheidungsträger*innen – mit Impulsen für eine nachhaltige, gerechte und resiliente Gesundheitsversorgung im Zeitalter des Klimawandels.

Portrait

Prof. Dr. Daniela Schmitz, Department für Humanmedizin, Universität Witten / Herdecke
Jun.Prof. Jan-Hendrick Ortloff, Fakultät für Gesundheit, Universität Witten / Herdecke
Prof. Dr. Manfred Fiedler, Department für Humanmedizin, Universität Witten / Herdecke
Dipl. Soz.päd. Julia Rinas-Bahl, Fakultät für Gesundheit, Universität Witten / Herdecke
Lena Lorenz, Fakultät für Gesundheit, Universität Witten / Herdecke