Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Wie beeinflusst der Klimawandel die Gesundheit vulnerabler Bevölkerungsgruppen – und was bedeutet das für Praxis, Lehre und Forschung? Dieses Fachbuch vereint wissenschaftliche Expertise und praxisorientiertes Wissen zu den drängenden Herausforderungen unserer Zeit. Im Fokus stehen nicht nur die individuellen Gesundheitsrisiken, sondern auch die systemischen Auswirkungen auf Institutionen, Infrastrukturen, Fachkräfte und Betroffene.
Interdisziplinär, multiprofessionell und zukunftsorientiert beleuchtet das Werk die komplexen Wechselwirkungen von Umweltveränderungen und Vulnerabilität. Es bietet fundierte Analysen zu Klimaphänomenen wie Hitze oder Extremwetter, beleuchtet transdisziplinäre Konzepte wie Planetary Health und stellt konkrete Lösungsansätze für Klimapreparedness, Bildungsarbeit und Versorgung vor. Ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Wissenschaftler*innen, Lehrende, Praktiker*innen und Entscheidungsträger*innen – mit Impulsen für eine nachhaltige, gerechte und resiliente Gesundheitsversorgung im Zeitalter des Klimawandels.
Prof. Dr. Daniela Schmitz, Department für Humanmedizin, Universität Witten / Herdecke
Jun.Prof. Jan-Hendrick Ortloff, Fakultät für Gesundheit, Universität Witten / Herdecke
Prof. Dr. Manfred Fiedler, Department für Humanmedizin, Universität Witten / Herdecke
Dipl. Soz.päd. Julia Rinas-Bahl, Fakultät für Gesundheit, Universität Witten / Herdecke
Lena Lorenz, Fakultät für Gesundheit, Universität Witten / Herdecke