Kocku von Stuckrad

Nach der Ausbeutung

Wie unser Verhältnis zur Erde gelingen kann.
gebunden , 272 Seiten
ISBN 3958906060
EAN 9783958906068
Veröffentlicht August 2024
Verlag/Hersteller Europa Verlag GmbH
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
20,99
26,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Mensch und Natur neu denken
Es ist heute kein Geheimnis mehr, dass sich die Erde in einem gewaltigen Transformationsprozess befindet. Die globale Klimakatastrophe hat einen Punkt erreicht, an dem die Lebensfähigkeit vieler Ökosysteme und Arten, und auch das Überleben des Menschen, auf dem Spiel steht. Zunehmend setzt sich die Erkenntnis durch, dass es eine radikale Veränderung im Verhältnis zwischen dem Menschen und der nichtmenschlichen Welt geben muss, wenn wir eine lebendige Zukunft des Planeten sicherstellen möchten.
Wie können wir unser Wissen über die Welt erweitern und so gestalten, dass es die Verletzlichkeit des Lebens respektiert und den Menschen als Teil einer planetarischen Lebensgemeinschaft begreift? Welche Konsequenzen hat ein solcher Ansatz für Wissenschaft, Gesellschaft und Politik? Dies sind die Fragen, denen Kocku von Stuckrad in seinem neuen Buch nachgeht.
Dabei argumentiert er auf der Grundlage heutigen Wissens und erschließt zugleich Neuland für zukünftige Diskussionen. Das Buch ist in gut zugänglichem Stil geschrieben und bietet im Anhang Hinweise zur weiteren Vertiefung des Gelesenen. Durch die Einbeziehung poetischer "mitweltworte" des Autors und anderer Zeugnisse aus Kunst und Literatur stellt das Buch zudem ein Beispiel dafür dar, wie Wissen entstehen kann, das sich Ausbeutungsregimen verweigert und in seiner Bewegung immer suchend und verletzlich bleibt.

Portrait

Kocku von Stuckrad ist ein Religionswissenschaftler, der sich mit zahlreichen Arbeiten zur Geschichte von Philosophie, Religion und Naturwissenschaft in Europa und Nordamerika international einen Namen gemacht hat. Dabei interessiert er sich insbesondere für neue Formen von Spiritualität heute und die Übergänge zwischen Wissenschaft, Religion, Kunst und Politik. Nach Lehrtätigkeiten an den Universitäten Bremen, Erfurt, Bayreuth und Amsterdam ist er seit 2009 Professor für Religionswissenschaft an der Universität Groningen. Kocku von Stuckrad war Präsident der Niederländischen Vereinigung für Religionswissenschaft und ist seit 2018 Co-Direktor der Initiative 'Counterpoint: Navigating Knowledge'.

Hersteller
Europa Verlag GmbH
Johannisplatz 15

DE - 81667 München

E-Mail: sp@europa-verlag.com

Das könnte Sie auch interessieren

Rebekka Endler
Witches, Bitches, It-Girls
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Manon Garcia
Mit Männern leben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Angela Merkel
Freiheit
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
42,00
Martin Andree
Krieg der Medien
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Ezra Klein
Der neue Wohlstand
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Gilda Sahebi
Verbinden statt spalten
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Maja Göpel
Werte
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Alena Buyx
Leben und Sterben
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Mariann Edgar Budde
Mutig sein
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
23,00
Lea Ypi
Frei
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00