Körpersprache im Unterricht. Wie beeinflussen nonverbale Signale der Lehrkraft das Verhalten der Schüler im Unterricht? -

Körpersprache im Unterricht. Wie beeinflussen nonverbale Signale der Lehrkraft das Verhalten der Schüler im Unterricht?

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 459.
pdf eBook , 12 Seiten
ISBN 3346874575
EAN 9783346874573
Veröffentlicht Mai 2023
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Universität zu Köln (Professur für Allgemeine Didaktik und Pädagogik der Grundschule), Veranstaltung: Körpersprache in schulischen Interaktionssituationen wahrnehmen und verstehen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, neben der Beantwortung der Leitfrage, die Leser:innen einerseits davon zu überzeugen, dass der nonverbale Ausdruck mehr Einfluss hat als der verbale und es somit wichtiger ist, wie man etwas sagt, als was man sagt und andererseits über die Wichtigkeit des nonverbalen Auftritts einer Lehrkraft im Klassenzimmer zu aufklären.
Die Kommunikation ist die wichtigste Verbindung zwischen den Menschen. Wir tauschen täglich Nachrichten aus, bitten andere, etwas Bestimmtes für uns zu tun, oder sprechen darüber, wie wir uns fühlen und pflegen somit unsere sozialen Beziehungen. Wir kommunizieren jedoch nicht nur verbal, also durch Worte, sondern auch nonverbal, das heißt, durch unsere Körpersprache, Haltung, Stimme, Mimik und Gestik.
Gerade im Unterricht spielt die nonverbale Kommunikation eine entscheidende Rolle, da sie einerseits allgemein Einfluss darauf hat, wie Schüler:innen und Lehrende einander wahrnehmen und somit auch ihr Unterrichtsverhalten beeinflusst und andererseits dazu beitragen kann, den Unterrichtsprozess effektiver und erfolgreicher zu gestalten. Lehrende können nonverbale Signale nutzen, um ihre Schüler:innen zu motivieren, zu lenken und zu inspirieren. Gleichzeitig können Schüler:innen nonverbale Signale nutzen, um ihre Gefühle, Gedanken und Bedürfnisse auszudrücken und auf diese Weise den Lehrenden Feedback zu geben. Daher ist es wichtig, dass Lehrende ein Bewusstsein für die Bedeutung der nonverbalen Kommunikation im Unterricht entwickeln, um eine erfolgreiche Lernumgebung zu schaffen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com