Konfessioneller Fundamentalismus

Religion als politischer Faktor im europäischen Mächtesystem um 1600. 1. Auflage.
gebunden , 348 Seiten
ISBN 3486581503
EAN 9783486581508
Veröffentlicht August 2007
Verlag/Hersteller De Gruyter
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
0,00
84,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 6-8 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In europäischer und konfessionsvergleichender Perspektive konzentrieren sich die Beiträge auf das Zusammenspiel von Religion, Macht und Gewalt am Vorabend des Dreißigjährigen Krieges. Der Begriff "Konfessionsfundamentalismus" erschließt dabei bislang kaum beachtete religionssoziologische und konfessionskulturelle Zusammenhänge, die für die politische Krise in den Jahrzehnten um 1600 und die daraus hervorgegangenen großen europäischen Glaubens- und Staatenkriege verantwortlich waren. So öffnet sich zugleich eine Perspektive auf ähnlich gelagerte Probleme anderer Epochen, einschließlich der Gegenwart.

Pressestimmen

"Schon mehrfach hat Schilling die Historiographie bereichert und belebt, indem er geschichtliche Sachverhalte präzise wahrnahm und neu benannte, und das dürfte auch hier der Fall sein ... Die Mehrzahl der Beiträge bietet umsichtige und damit klärende Analysen..." Moeller, Archiv für Reformationsgeschichte 37/2008

Hersteller
de Gruyter Oldenbourg
Genthiner Straße 13

DE - 10785 Berlin

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com