Konflikt und pädagogische Intervention

Pädagogischer Umgang mit politischen, ethnischen und interreligiösen Konflikten. 1. Auflage.
kartoniert , 200 Seiten
ISBN 3631526032
EAN 9783631526033
Veröffentlicht April 2004
Verlag/Hersteller Peter Lang
49,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Politische, ethnische und religiöse Konflikte sind schon immer als Grund für kriegerische Auseinandersetzungen genannt und gesehen worden. In der heutigen Zeit lassen solche Konflikte immer dramatischere Konsequenzen befürchten. Angesichts dieser Tatsache erscheint es als sinnvoll, in einem interdisziplinären Projekt die Methoden und Perspektiven von Politik-, Erziehungs- und Religionswissenschaft zusammen zu führen, sie zu analysieren und dadurch Erkenntnisgewinne für eine entsprechende Intervention bzw. Prävention zu erzielen. Am Beispiel Bosnien-Herzegowinas wurde die Thematik folgender Fragestellungen diskutiert: In welcher Weise hatte sich der Konflikt in dem Land entwickelt? Welche Rolle spielten die ethnischen Identitäten für den Konflikt und später im Krieg? Welche besondere Rolle spielten die Religionen in diesem Zusammenhang? Und welche Möglichkeiten gibt es für Politik und Pädagogik, auf die Entwicklungen in der Nachkriegsgesellschaft Einfluß zu nehmen?

Portrait

Die Herausgeber: Özkan Ergen ist derzeit Wissenschaftlicher Angestellter am Erziehungswissenschaftlichen Seminar der Universität Heidelberg.
Volker Lenhart ist ordentlicher Professor für Schulpädagogik, Historische und Vergleichende Erziehungswissenschaft am Erziehungswissenschaftlichen Seminar der Universität Heidelberg.

Hersteller
Lang, Peter GmbH
Gontardstraße 11

DE - 10178 Berlin

E-Mail: r.boehm-korff@peterlang.com