Deutsche Rundfunkgeschichte - Konrad Dussel

Konrad Dussel

Deutsche Rundfunkgeschichte

eBook Ausgabe. 4. Auflage
eBook (pdf), 396 Seiten
EAN 9783869626130
Veröffentlicht März 2022
Verlag/Hersteller Herbert von Halem Verlag
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Buch (Softcover)
34,00
28,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Bedeutung des Rundfunks für die Medien-, aber auch die allgemeine Geschichte ist kaum zu überschätzen. Bereits als bloßer Hörfunk fand er in kürzester Zeit zwischen den Weltkriegen genauso weite Verbreitung wie intensive Nutzung und für das nach dem Zweiten Weltkrieg auf- und ausgebaute Fernsehen galt das noch viel mehr.
Die heutigen, von Internet und Globalisierung geprägten medialen Gegebenheiten dürfen nicht den Blick dafür verstellen, dass die deutsche Rundfunkgeschichte über Jahrzehnte primär national geprägt war. Ausländische Entwicklungen spielten zwar immer wieder eine wichtige Rolle, aber mindestens ebenso oft in Form von Abgrenzungen wie durch Übernahmen. Es hat deshalb nach wie vor Berechtigung, den größten Teil der deutschen Rundfunkgeschichte unter nationaler Perspektive zu beschreiben und sich an ihren großen politischen Zäsuren zu orientieren.
Der vorliegende Überblick widmet sich nicht nur rundfunkpolitischen Entscheidungen und institutionellen Strukturen. Er umreißt auch die Grundzüge der Programmentwicklungen und des Nutzungsverhaltens in je eigenen Kapiteln zur Weimarer Republik, dem NS-Staat, der DDR und der alten Bundesrepublik. Die Darstellung führt zwar bis an die Gegenwart heran, kann den jüngeren Veränderungen aber als historische Studie nur begrenzt gerecht werden. Zu viel ist in Bewegung und zu begrenzt ist das Wissen über deren Hintergründe.

Portrait

Konrad Dussel, Jg. 1957, ist Professor für Neuere Geschichte an der Universität Mannheim. Seit seiner Dissertation über nationalsozialistische Theaterpolitik und seiner Habilitation über die Kontrollgremien des öffentlich-rechtlichen Rundfunks beschäftigt er sich mit der deutschen Mediengeschichte im weitesten Sinne. Seiner Studie über die Bebilderung der deutschen Tagespresse in der Weimarer Republik folgt nun eine Arbeit über die Bildstrukturen deutscher Illustrierter. Autor der Deutschen Rundfunkgeschichte.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort zur 4. Auflage Vorwort zur 3. auflage 1. Einleitung 1.1 Worum es gehen soll 1.2 Ein Blick über die Fachgrenzen hinaus 2. Hörfunk in der Weimarer Republik 2.1 Vorgeschichte 2.1.1 Funk in der Revolution 2.1.2 Neuer Funk - aber wofür? 2.2 Die politische Ordnung des Rundfunks bis 1926 2.3 Rundfunkökonomie und Rundfunktechnik 2.4 Hörer-Organisation 2.5 Programmgeschichte 2.5.1 Grundsätzliches zur Quellensituation 2.5.2 Programmatisches 2.5.3 Programmstrukturen 2.5.4 Einzelne Programmbereiche 2.6 Die regionale und soziale Verteilung des Rundfunkempfangs gegen Ende der Weimarer Republik 2.7 Die vollständige Verstaatlichung des Rundfunks 1932 3. Rundfunk in NS-Deutschland 3.1 Nationalsozialistische Rundfunkpolitik 1933-1939 3.2 Hörfunkprogramme in der Vorkriegszeit 3.3 Hörfunk im Zweiten Weltkrieg 3.3.1 Die Schwachstelle der Informationskontrolle 3.3.2 Rundfunkprogramme seit Winter 1941/42 3.3.3 NS-Propaganda - ein Erfolg? 3.4 Fernsehen im Nationalsozialismus 4. Staatsrundfunk in Ostdeutschland nach 1945 4.1 Institutionelle Entwicklungen 4.1.1 Organisation des Hörfunks 4.1.2 Organisation des Fernsehens 4.2 Hörfunkprogramme und ihre Nutzung 4.2.1 Kontexte der Programmerstellung 4.2.2 Programmstrukturen und Programmentwicklungen 4.3 Fernsehprogramme und ihre Nutzung 4.3.1 Grundzüge der Programmentwicklung 4.3.2 Ergebnisse der Zuschauerforschung 5. Öffentlich-rechtlicher Rundfunk in Westdeutschland nach 1945 5.1 Institutionelle Entwicklungen im Hörfunk 5.1.1 Das Konzept öffentlich-rechtlichen Rundfunks 5.1.2 Deutsche Korrekturen I 5.1.3 Rundfunkfinanzierung 5.1.4 Deutsche Korrekturen II 5.2 Hörfunkprogramme und ihre Nutzung 5.2.1 Hörfunkangebote auf einem Programm 5.2.2 Von der Programmverdoppelung zur Programmkontrastierung 5.2.3 Programme für Autofahrer und Jugendliche 5.2.4 Regionalisierung und Formatierung als aktuelle Trends 5.3 Institutionelle Entwicklungen im Fernsehen 5.3.1 Keine Diskussion über die Fernseheinführung 5.3.2 Streit um das zweite Programm 5.3.3 Wenn schon zwei, dann gleich drei Programme 5.3.4 Geldsorgen 5.3.5 Farbfernsehen und andere Neuerunge 5.4 Fernsehprogramme und ihre Nutzung 5.4.1 Frühe Programmstrukturen und Programminhalte 5.4.2 ARD und ZDF: Kontrast statt Konkurrenz 5.4.3 Zuschauerforschung als Instrument von Programm-planung und Sozialforschung 5.4.4 Programmausbau seit den 1970er-Jahren 6. Rundfunk im geeinten Deutschland 6.1 Hörfunk und Fernsehen im dualen Rundfunksystem 6.1.1 Technische und institutionelle Entwicklungen 6.1.2 Radioprogramme und ihre Nutzung 6.1.3 Fernsehprogramme und ihre Nutzung 6.2 Transformation der ostdeutschen Rundfunkordnung 6.3 Perspektiven der Rundfunkentwicklung Literaturverzeichnis Register Abkürzungsverzeichnis

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Libri GmbH
Friedensallee 273

DE - 22763 Hamburg

E-Mail: GPSR@libri.de

Website: www.libri.de

Das könnte Sie auch interessieren

Vorbestellbar
34,00
Markus Osterwalder
Bobo Siebenschläfer: So schön ist der Winter
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
13,90
Paluten
Ein neuer Sheriff in Schmodge City
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Minecraft, Mojang AB
Minecraft Mega Mini-Projekte. Über 20 exklu...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
13,00
Sofort lieferbar
14,95
AviveHD
Die Eiskrieger
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
16,90
Sofort lieferbar
17,00
Jochen Buchsteiner
Wir Ostpreußen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Harald Jähner
Wunderland
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
32,00
Minecraft, Mojang AB
Magische Mini-Projekte. Über 20 fantastisch...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
13,00
Sofort lieferbar
29,95
Vorbestellbar
6,99
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Heinz Strunk
Graf Fauchi und das verschwundene Gebiss
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
14,00
Christopher Clark
Skandal in Königsberg
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
Caro Matzko
Alte Wut
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Peter Prange
Herrliche Zeiten - Dem Himmel so nah
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
39,80
Winfried Kretschmann
Der Sinn von Politik ist Freiheit
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
20,00
Wolfgang Jäger
Kurshefte Geschichte - Gesamtband Niedersac...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
38,75
Jeff Kinney
Gregs Tagebuch 12 - Und tschüss!
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Karl Schlögel
Im Raume lesen wir die Zeit
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
4,99
Heike Faller
Wir alle
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Kathrin Wolf
In einem alten Haus in Berlin
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
28,00
Astrid Lindgren
Gute Nacht mit Astrid Lindgren
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
25,00
Willi Winkler
Hannah Arendt
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
32,00
Sofort lieferbar
4,99
Juliane Stadler
König der Turniere
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Przemyslaw Wechterowicz
Der achtsame Tiger 1: Der achtsame Tiger
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
18,00
Michael Angele
Ein deutscher Platz
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
37,25
Malala Yousafzai
Finding My Way. Ein Memoir
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Carolin Jelden
Lichterland 1. Die Suche nach dem magischen...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Bettina Schuler
Der Waldorf-Komplex
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00