Konrad Gähler

Wider die ideologische Diversion

Das Zentralorgan der SED über die soziale Lage in der Bundesrepublik. 1. Auflage.
epub eBook , 21 Seiten
ISBN 3640485092
EAN 9783640485093
Veröffentlicht Dezember 2009
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1,3, Technische Universität Dresden (Institut für Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: In einer Situation, in der jedermann Westsender nach Belieben ein- und ausschalten konnte, war der Partei- und Staatsführung der DDR daran gelegen, das vermeintliche Erscheinungsbild der BRD als Wohlstandsparadies zu korrigieren. Besonders die Bereiche, in denen die DDR mit den "Errungenschaften des Sozialismus" - soziale Sicherheit, Vollbeschäftigung, sozialer Wohnungsbau - im Vergleich zur Bundesrepublik "besser" dastand, wurden propagandistisch genutzt. Diese Arbeit geht der Frage nach, welche Rolle die soziale Lage in der BRD in den Jahren 1982 bis 1989 im "Neuen Deutschland" spielte.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com