Der Kreuzzuggedanke und die Frage nach dem gerechten Krieg - Konstantin Martin

Konstantin Martin

Der Kreuzzuggedanke und die Frage nach dem gerechten Krieg

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 477.
pdf eBook , 13 Seiten
ISBN 3668564760
EAN 9783668564763
Veröffentlicht November 2017
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
13,99
12,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll die Geschichte der Kreuzzüge insgesamt dargestellt werden, mit einem Fokus auf dem ersten Kreuzzug. In ihm zeigen sich Motivationen und Begründungen, die auch für alle anderen Kreuzzüge wichtig waren. Zuerst wird auf die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Faktoren und die Lebensbedingungen der Bevölkerung der damaligen Zeit eingegangen. Außerdem wird Papst Urban II. vorgestellt, da er einer der wichtigsten Gründe für die Kreuzzüge darstellte. Es folgt ein Überblick über den Verlauf, die Grundgedanken und die Ziele der Kreuzzüge. Am Ende soll sich zeigen, wie es zu diesen Glaubenskriegen kommen konnte und ob die Kreuzzüge als gerecht oder ungerecht angesehen werden können. Dafür dient die Definition des Augustinus für einen "gerechten Krieg". Es soll versucht werden, diese auf die Kreuzzüge und den Kreuzzugsgedanken anzuwenden.
Krieg stellt eine konstante Größe in der gesamten Menschheitsgeschichte dar. Zu jeder Zeit stellte sich den Menschen dabei die Frage nach der Rechtmäßigkeit und Legitimation von solchen kriegerischen Auseinandersetzung. Früh kam es daher zur Unterscheidung zwischen gerechten und ungerechten Kriegen. Dabei gab es verschiedene Methoden einen Krieg zu legitimieren. Zum Beispiel durch die Bedrohung von außen oder durch die Berufung der Kriegführenden auf ihren Glauben und ihre Religion. So kam es in der Geschichte häufiger dazu, dass Kriege als gottgewollt oder sogar im "Auftrag Gottes" geführt wurden.
In der christlichen Religion denken viele dabei an die Kreuzzüge, welche die katholische Kirche im Namen ihres Glaubens im Mittelalter unternommen hat. Sie waren und sind der Gegenstand vieler Diskussionen und Untersuchungen.Oft wurde dabei gefragt, ob es sich um einen Glaubenskrieg der Christen handelte und wie er einzuordnen ist. War es ein gerechter oder ein ungerechter Krieg? Um diese Frage beantworten zu können, muss man zuerst nach dem Grund, also dem Gedanken fragen, der zu den Kreuzzügen führte.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Harald Meller
Das Rätsel der Schamanin
epub eBook
Download
6,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Ingrid J. Parker
Der Prinz von Sadoshima
epub eBook
Download
9,99
Dieter Kühn
Ich Wolkenstein
epub eBook
Download
9,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Download
11,99
Peter Watson
Der deutsche Genius
epub eBook
Download
13,99
Stephen Fry
Mythos
epub eBook
Download
11,99